Ladezeit

Die unten angegebenen Ladezeiten stellen ungefähre Angaben dar und gelten ohne Klimatisierung oder sonstige Last, die sich auf den Ladefortschritt auswirken würde. Auch die Batteriegröße kann sich auf die Ladedauer auswirken. Wenn die Ladezeit spürbar länger dauert, dann sollte dies untersucht werden.

Ladedauer (Wechselstrom)

Einphasiges Laden1
Strom (A)2Ladeleistung (kW)3Ladezeit (Stunden)4
61,372
102,240
163,624
327,212
48118
Dreiphasiges Laden
Strom (A)Ladeleistung (kW)3Ladezeit (Stunden)
6422
106,814
16118

Ladezeit bei Schnellaufladung (Gleichstrom)

Ladeleistung (kW)5Ladezeit6 (Minuten)
5065
15035

 Hinweis

Zur Minimierung der Ladedauer bei Schnellaufladung in kalter Witterung muss die Batterie vorklimatisiert werden. Fügen Sie zu diesem Zweck eine Schnellladestation als Ziel in Google Maps hinzu.

 Hinweis

  • Bei Kälte oder Hitze kann die Aufladung der Hochvoltbatterie länger dauern. In diesem Fall wird ein Teil des Ladestroms dazu verwendet, die Hochvoltbatterie zu erwärmen bzw. zu kühlen.
  • Wenn die Vorklimatisierung gewählt ist, kann dies die Ladezeit beeinflussen.
  • Bei guten Bedingungen für Hochvoltbatterie und Ladestation ist eine Schnellladung mit Ladeleistungen bis zu 150 kW möglich. Zum Ende der Schnellladung hin wird die Ladeleistung begrenzt.
  1. 1 Gilt bei Aufladung an 200-240-V-Steckdose.
  2. 2 Je nach Markt kann der maximale Ladestrom variieren.
  3. 3 Die höchste vom Fahrzeug erreichbare Ladeleistung beträgt 11 kW.
  4. 4 Von 0-100 %
  5. 5 Maximalleistung, die durch die Ladestation eingespeist werden kann.
  6. 6 Gilt bei einem Ladezustand von 10-80 % und einer Batterietemperatur von etwa 35 °C (95 °F).