Autokredite zählen zu den Ratenkrediten, sind jedoch zweckgebunden. Das heißt, dass mit einem Autokredit in der Regel Neuwagen, Gebrauchtwagen, Motorräder und auch Wohnmobile finanziert werden.
Wie bei einem regulären Ratenkredit auch, wird der Kaufpreis eines Kraftfahrzeugs durch gleichbleibende Monatsraten, zuzüglich der im Vorhinein vereinbarten Zinsen, beglichen. Dabei wird zwischen Kreditnehmer und Kreditgeber ein Vertrag über die Richtlinien des Kredites und dessen Laufzeit geschlossen.
Möglich ist eine Autofinanzierung oft auch durch einen direkten Abschluss eines Autokredits mit dem Händler. Weitere Möglichkeiten bieten einige Hausbanken oder auch speziell auf Autokredite ausgelegte Kreditinstitute.
Die bei einem Autohändler überwiegend verwendete Form der Kredite sind Autokredite mit Anzahlung und/oder Schlussrate. Hierbei gilt es den genauen Überblick über die Gesamtkosten zu halten und somit finanziellen Überraschungen bei der Zahlung der Schlussrate vorzubeugen.
Möchten Sie einen Autokredit bei einer Bank abschließen, gestaltet sich dies wie bei einem klassischen Ratenkredit. Die Bank händigt Ihnen bei erfolgreichem Vertragsabschluss die gesamte Darlehenssumme aus und Sie treten bei dem Autohändler als Barzahler auf.
Je nach Kreditgeber fallen demnach auch unterschiedliche Konditionen und Bestimmungen an. Dabei verbindet ein sogenannter zweckgebundener Kredit wie der Autokredit oftmals günstigere Zinsen, als ein vergleichbarer Ratenkredit. Möglich ist es hierbei auch, Autoreparaturen oder Umbauten Ihres Kraftfahrzeugs durch einen Autokredit zu finanzieren. Dies muss jedoch vorher mit dem Kreditgeber besprochen und abgesegnet sein. Zudem sollte eine solche Ausdehnung des eigentlichen Zwecks immer auch vertraglich festgelegt sein.
Die Berechnung eines Autokredites erfolgt anhand der Darlehenssumme, der Laufzeit sowie der Verzinsung des Kredits. Die Berechnung wird im späteren Vertrag dann anhand eines Tilgungsplanes aufgestellt und festgehalten. Hierbei wird aufgeführt, wie viel Sie monatlich an Ihrem Autokredit tilgen und wie hoch die Zuzahlung hierbei ist. Je höher die Zinsen für einen Autokredit sind, desto höher wird hier dann auch die Gesamtkreditsumme ausfallen. Verlängert sich dann noch die Laufzeit eines Autokredites, erhöhen sich die Kosten eines Autokredites immens.
Die Laufzeit eines Kredits ist eine vertraglich festgelegte Zeitspanne. In dieser muss die bei dem Kreditinstitut entliehene Summe zurückgezahlt werden. Vergleichbar ist der Autokredit dabei mit einem normalen Ratenkredit. Die Laufzeit beträgt bei diesen Krediten meist zwischen einem bis sieben Jahren. Je nach Kreditinstitut sind jedoch auch abweichende Laufzeiten möglich. Hierbei kommt es ganz auf die Höhe der Raten an, die Sie monatlich tätigen können. Zahlen Sie hohe monatliche Raten, ist das mit dem Autokredit verbundene Darlehen schnell getilgt. Je geringer Ihre Raten ausfallen, desto länger wird auch Ihr Kredit laufen. Zusätzlich spielt an dieser Stelle der Zinssatz eine entscheidende Rolle auf die Gesamtkosten des Kredites und damit ebenfalls auf die Laufzeit.
Grundsätzlich sind die Zinsen bei einem zweckgebundenen Autokredit geringer als bei dem Standard Ratenkredit. Hier sollten jedoch Angebote mehrerer Kreditinstitute sowie die des Autohändlers genau überprüft und verglichen werden. So erreichen Sie die besten Konditionen für die Finanzierung Ihres Autos. Besondere Auswirkung auf die Kreditzinsen haben Anzahlungen. Diese bieten dem Kreditgeber neben der Sicherheit des Fahrzeugs zusätzliche Sicherheiten und verringern somit die Zinsen. Ob sich diese Option bei Ihrer persönlichen Autofinanzierung lohnt, sollten Sie daher verschiedene Autokredite vergleichen und andere Finanzierungsmethoden in Betracht ziehen.
Ein Autokredit empfiehlt sich vor allem für Personen, die über ein regelmäßiges Einkommen, aber nicht genügend Ersparnisse für einen Autokauf verfügen. Zudem wird durch die Finanzierung Ihrer Autos über einen Autokredit Ihre Liquidität geschont. Besonders dank der momentanen Zinslage, lohnt sich das Abschließen eines Autokredits besonders. Günstige Zinsen locken zu einer Autofinanzierung und machen einen Autokredit oft zu einer lukrativen Alternative.
Auch wenn der Autokredit und das Auto-Abo von Care by Volvo Formen der Autofinanzierung sind, unterscheiden diese sich doch weitestgehend.
Bei einer Autofinanzierung durch einen Autokredit erwerben Sie das Auto und können es nach Ablauf des Kreditzeitraums und vollständigem Begleichen der Kreditsumme in Ihren Besitz nehmen. Bei einem Auto-Abo dagegen Mieten Sie das Auto nur. Das heißt Sie besitzen das Auto nicht, sondern nutzen es nur.
Während ein Autokredit zudem nur zur reinen Finanzierung eines Fahrzeugs dient, bietet Ihnen ein Auto-Abo ein Rundum-Paket. Versicherung, Wartung und Service sind bei einem Auto-Abo über die eigentliche Fahrzeuganschaffung hinaus abgedeckt.
Lesen Sie mehr über Care by Volvo Abonnement>
Wie bei jeder Art des Kredits gelten bei den verschiedenen Kreditgebern unterschiedliche Bestimmungen und Konditionen. Daher ist ein ausführlicher Vergleich der einzelnen Kreditangebote zur Finanzierung Ihres Autos immer notwendig.
Gibt es Sonderkonditionen, wie eine Null-Prozent-Finanzierung beispielsweise, sollten Sie unbedingt deren Hintergründe erforschen. Wenden Sie sich dabei zur Sicherheit an einen Experten, sollte es zu Unklarheiten vor Vertragsschluss kommen. Denn ist ein Vertrag über einen Autokredit erst einmal abgeschlossen, lässt dieser sich, wenn überhaupt, nur schwer rückgängig machen.
Treffen Sie vor Vertragsabschluss mit dem Autokreditgeber Vereinbarungen zu Sondertilgungen oder flexiblen Zahlungen. Besonders im Falle eines plötzlichen Gewinns finanzieller Mittel, kann Ihnen eine Sondertilgung helfen, Ihren Autokredit schneller abzubezahlen.
Möglich kann dies beispielsweise durch Erbschaften, Lottogewinne oder eine Beförderung im Job sein. Ist jedoch das Gegenteil der Fall, so lohnt sich eine vorher ausgehandelte flexible Zahlungsvereinbarung. So können Sie in wirtschaftlich starken Zeiten mehr Geld in Ihren Kredit einbezahlen, als in wirtschaftlich schwachen Zeiten.
Care by Volvo bietet Ihnen ein All-inclusive-Paket, dass die Leistungen einer herkömmlichen Autofinanzierung um Längen überschreitet.
Mit unserem Auto-Abo müssen Sie sich um nichts mehr kümmern als das Tanken.
Bei monatlichen Fixpreisen bieten wir Ihnen maximale Flexibilität, sodass Sie in einem Zeitraum von nur drei Monaten flexibel Ihr Fahrzeug wechseln können und immer mobil bleiben!
Sie möchten sich persönlich von den Vorteilen des Care by Volvo Auto-Abos überzeugen? Dann konfigurieren Sie sich Ihr Volvo Wunschmodell und starten mit unserem unverbindlichen Probeabo!
Sie brauchen also ein Auto? Bei der Auswahl sollten Sie als Erstes Ihre Lebensumstände berücksichtigen. Leben Sie allein? Dann haben Sie vermutlich ganz andere Bedürfnisse als eine Großfamilie. In de...
Was ist ein Hybrid Auto? Ein Hybridelektrokraftfahrzeug, kurz auch Hybrid Auto, ist ein Elektrofahrzeug, das von mindestens einem Elektromotor und einem weiteren Motor angetrieben wird. Energie wird d...
Sie sind neu bei Care by Volvo sind und haben Fragen zu unserem Auto-Abo? Wenden Sie sich unverbindlich und kostenlos an uns.
Wenn Sie bereits ein Abo bei Care by Volvo abgeschlossen haben und noch Fragen offen sind, helfen wir Ihnen gerne weiter.