Care by Volvo

Was ist ein Hybrid Auto?

18. April 2021 - 10 min. Lesedauer

Was ist ein Hybrid Auto?

Ein Hybridelektrokraftfahrzeug, kurz auch Hybrid Auto, ist ein Elektrofahrzeug, das von mindestens einem Elektromotor und einem weiteren Motor angetrieben wird. Energie wird dabei aus einem elektrischen Speicher als auch aus einem weiteren Kraftstoff bezogen.

Das Hybrid Auto kann dabei mit beiden Antriebsarten gefahren werden. Bei der Verwendung des Verbrennungsmotors wird zudem die Batterie automatisch während der Fahrt geladen. Anders als bei einem vollelektrischen Auto benötigt das Hybrid Auto daher keine langen Ladezeiten, reduziert aber den Kraftstoffverbrauch immens.

Alle fahrzeuge bei Care by Volvo anzeigen>

Nachhaltigkeit durch Hybrid Autos?

Wie nachhaltig ein Hybrid Auto wirklich ist, kommt ganz auf die Bauart an. Die meisten Hybrid Autos sind dazu konstruiert weniger Kraftstoff zu verbrauchen. Nichtsdestotrotz muss die elektrische Batterie mit Strom aufgeladen werden. Hierbei bieten Hybrid Autos einen wahren Vorteil gegenüber den vollelektrischen Fahrzeugen. So wird die frei werdende Energie beim Verzögern und Bremsen durch den eingebauten Generator in Strom umgewandelt und in der Batterie gespeichert.

Beim erneuten Beschleunigen, wird dann diese Energie wieder verwendet, wodurch das Hybrid Auto in sich einen nachhaltigen Kreis schließt. Aufgrund der hierbei verwendeten intelligenten Technologie entstehen so deutlich geringere Emissionen als bei einem reinen Verbrennungsmotor. Zudem muss ein Hybrid Auto viel seltener und vor allem auch nicht so lange geladen werden, wie es bei einem vollelektrischen Fahrzeug der Fall ist.

Was kosten Hybrid Autos?

Gegenüber einem herkömmlichen Fahrzeug mit reinem Verbrennungsmotor sind die Hybrid Autos im Durchschnitt rund 8.000 Euro teurer. Je nach Marke und Preisklasse kann dieser Wert jedoch sehr stark variieren. Auch wenn die Anschaffungskosten für ein Hybrid Auto teilweise erheblich über denen eines Autos mit Verbrennungsmotor liegen, sind hierbei vor allem die CO2-Emissionen zu betrachten. Die Emissionswerte eines Hybrid Autos liegen teilweise nur bei einem Viertel der Emissionen eines Verbrenners. Daher sollten die Unterhaltskosten der Hybrid Autos im Vergleich ebenfalls in die Berechnung einfließen.

Was kostet das Hybrid Auto im Unterhalt (Total Cost of Ownership)?

Die Unterhaltskosten eines Hybrid Autos sind demnach, vor allem im Spritverbrauch, deutlich geringer. Bei den herkömmlichen Hybrid Autos springt der Verbrennermotor erst nach einer bestimmten Geschwindigkeit, meist zwischen 50 und 80 Kilometern pro Stunde, an. Daher werden Hybrid Autos im Stadtverkehr oft ausschließlich über den Elektromotor angetrieben. Der Verbrauch ist demnach sehr viel niedriger als bei den herkömmlichen Verbrennern.

Auch bei der Kfz-Steuer werden Sie mit einem Hybrid Auto sparen. Grundsätzlich fallen auch Hybrid Autos in die gleiche Steuerklasse wie normale Kraftfahrzeuge. Bei der Berechnung der CO2-Emissionen liegt ein Großteil der Hybrid Autos weit unter der steuerlichen Freigrenze.

Da die Batterie eines Hybrid Autos bei einem klassischen Hybrid nicht an einer Station aufgeladen werden muss, sondern während des Fahrens geladen wird, entstehen hierbei keine zusätzlichen Kosten. Die Batteriemiete oder der Kauf einer solchen kann sich jedoch auf den Kaufpreis des Autos auswirken.

Wann lohnt sich ein Hybrid Auto?

Ein Hybrid Auto lohnt sich vor allem dann, wenn Sie vorrangig im Stadtverkehr unterwegs sind. Hier überzeugen Sie durch ein gutes Fahrverhalten, da sie besonders leise und angenehm zu fahren sind. Im Großstadtverkehr spielen Hybrid Autos ihre wahre Stärke aus. Durch die Rückgewinnung der Bremsenergie fahren Sie in dieser Umgebung besonders kraftstoffarm.

Für wen ist ein Hybrid Auto sinnvoll?

Sind Sie besonders häufig in der Stadt unterwegs, ist ein Hybrid Auto für Sie sehr sinnvoll. Weniger geeignet sind Hybrid Autos für lange Fahrten auf der Autobahn, da die konstant gleichbleibende Geschwindigkeit eine Rückgewinnung der Bremsenergie ausschließt und den Hybriden somit als einen reinen Verbrenner gebraucht. Oft sind Hybrid Autos sogar sehr schlecht dargestellt bei hohen Geschwindigkeiten, da das Fahrzeug durch den Elektromotor und die Batterie oft sehr viel schwerer ist als vergleichbare Fahrzeuge. Der größte Vorteil von Hybrid Autos liegt also bei der Einsparung von Kraftstoff. Die bestmögliche Einsparung erreichen Sie dabei im Stadtverkehr.

Was ist der Unterschied zwischen Hybrid und Plug-in-Hybrid Autos?

Der wohl bedeutendste Unterschied des Plug-in-Hybrides gegenüber eines Vollhybrid steckt schon im Namen. Das auch Steckdosenhybrid genannte Auto kann nämlich sowohl über den Verbrennungsmotor, als auch am Stromnetz geladen werden. Der Plug-in-Hybrid ist daher noch näher an einem Elektroauto als der Vollhybrid. Hierbei sollte beachtet werden, dass der Plug-in-Hybrid dadurch eine Ladestation benötigt, die unter Umständen angeschafft werden muss.

Der Plug-in-Hybrid hat daher im Gegensatz zum Vollhybriden einen deutlich leistungsfähigeren Elektromotor sowie eine größere Batterie. Der Plug-in Hybrid kann daher auch längere Strecken elektrisch oder auch per Verbrennermotor bestreiten. Dieser übernimmt, falls die Akkukapazität unter einen bestimmten Wert fällt. Nichtsdestotrotz kann die Batterie, wie auch bei einem normalen Hybrid Auto, während der Fahrt durch die Rückgewinnung der Entschleunigungs- und Bremsenergie geladen werden.

Vorteile eines Plug-in Hybrids

  • Der Reichweite
  • Der größte Vorteil des Plug-in Hybrid Autos liegt in der Reichweite des Elektromotors. Das Fahrzeug kann über weitaus längere Strecken über den Elektromotor betrieben werden als der Vollhybrid. Damit ist er auch deutlich länger emissionsfrei unterwegs.

  • Vereint alle Vorteile
  • Der Plug-in-Hybrid vereint somit alle Vorteile des Elektroautos mit den Freiheiten eines Verbrennungsmotors, der einen Großteil der Leistung der Plug-in-Hybride bringt.

  • Elektroauto-förderung
  • Zudem sind die Plug-in-Hybride von der Elektroauto-Förderung betroffen und bringen daher nicht nur in der Unterhaltung monetäre Vorteile, sondern sind auch dank der Subvention in der Anschaffung begünstigt.

Welche Hybrid Autos bietet Care by Volvo?

Volvo bietet sowohl rein elektrische, als auch Hybrid Autos und Plug-in-Hybride an. Neben der Möglichkeit des Leasings und der Autofinanzierung können Sie die Vorteile des Hybrid Autos mit Care by Volvo Auto Abos verknüpfen.

Erhältlich sind SUVs, wie der neue Volvo XC90, sowohl als Plug-in-Hybrid als auch als Hybrid Auto. Als Kombi zudem als Plug-in-Hybrid erhältlich sind der Volvo V90 und V60. Vollelektrisches Fahren wird bald durch den neuen Volvo XC40 Recharge Pure Electric angeboten. Dabei sind die meisten Hybrid-Fahrzeuge auch mit dem Care by Volvo Programm im Auto-Abo kompatibel.

Wie funktioniert ein Hybrid Auto?

Die Kombination eines Verbrennungsmotors und eines Elektroantriebs ermöglichen eine hohe Ersparnis im Kraftstoffverbrauch sowie deutlich verringerte Abgasemissionen, ohne dass Sie als Fahrer einen Unterschied während der Fahrt merken. Genießen Sie Ihre Fahrt wie gewohnt.

Je nach Fahrsituation schalten sich dabei der Verbrennungsmotor oder der Elektroantrieb bei Bedarf zu und laufen parallel, um Ihnen bestmögliche Leistung bei einem geringen Kraftstoffverbrauch bieten zu können. Vor allem bei städtischen Fahrten innerorts laufen Hybrid Autos meistens vollelektrisch, während sie bei Beschleunigungen, wie zum Beispiel bei Überholvorgängen, über den Verbrennungsmotor zusätzliche Leistung abrufen können.

Finanzierung des Hybrid Autos durch Care by Volvo?

Genießen Sie die Vorteile des Care by Volvo Auto-Abos in einem nachhaltigen Plug-in-Hybriden oder einem Hybrid Auto. Dabei erfahren Sie alle Vorteile des Abos, wie auch beim Fahren eines Autos mit Verbrennungsmotor. Sie erwartet maximale Flexibilität, Sicherheit und Freiheit. Kümmern Sie sich um nichts als das Tanken, während sie bei einem monatlichen Fixpreis Ihr Fahrzeug jederzeit mit einer Laufzeit von nur drei Monaten wechseln können.

Erfahren Sie mehr über Care by Volvo für Hybrid Autos und testen Sie Ihren Plug-in-Hybrid oder Vollhybrid mit unserem Probeabo 30 Tage lang unverbindlich.

Weiterlesen

18. April 2021 - 10 min. Lesedauer

Was ist ein Autokredit?

Was ist ein Autokredit? Autokredite zählen zu den Ratenkrediten, sind jedoch zweckgebunden. Das heißt, dass mit einem Autokredit in der Regel Neuwagen, Gebrauchtwagen, Motorräder und auch Wohnmobile f...

18. April 2021 - 10 min. Lesedauer

Was ist eine Autofinanzierung?

Was ist eine Autofinanzierung? Viele Menschen sind aus beruflichen und privaten Gründen auf ein Auto angewiesen. Zur Bewältigung der oft hohen Kaufpreise bleibt oft die Autofinanzierung als Alternativ...

Jetzt kontaktieren

Neukunde

Sie sind neu bei Care by Volvo sind und haben Fragen zu unserem Auto-Abo? Wenden Sie sich unverbindlich und kostenlos an uns.

Bestandskunde

Wenn Sie bereits ein Abo bei Care by Volvo abgeschlossen haben und noch Fragen offen sind, helfen wir Ihnen gerne weiter.

© 2023 Care by Volvo. All rights reserved.