Dabei erhalten Sie als Kunde ein neues und von Ihnen konfiguriertes Fahrzeug zu einer fixierten monatlichen Leasingrate. Die Höhe der Leasingrate hängt unter anderem von der Laufzeit des Leasingvertrags und der zu erwartenden Kilometerleistung ab.
Der Begriff Full-Service-Leasing impliziert zwar, dass neben der Leasingrate und der Betankung keine weiteren Kosten durch das Fahrzeug entstehen – mitunter ist das Ergebnis jedoch leider ein anderes. Bei den meisten Anbietern bezieht sich das Full-Service-Versprechen lediglich auf die Leistungen „kostenlose Wartung“ und „kostenloser Verschleiß-Service“.
Im Preis inbegriffen sind hierbei also Inspektionen sowie Ersatz und Reparatur von Verschleißteilen. Weitere Leistungen wie beispielsweise die Aufnahme der Kfz-Steuer, einer umfangreichen Premium-Versicherung oder eines Winterreifen-Services inklusive Wechsel und Einlagerung müssen häufig hinzugebucht werden. Das heißt, es entstehen zusätzliche Kosten für Sie und die monatliche Leasingrate steigt. Der Begriff Full-Service-Leasing bezieht sich also in der Regel nur auf Verschleiß- und Wartungsservices und die Bereitstellung des Fahrzeugs zu einer monatlichen Leasingrate.
Das Abo-Modell von Volvo bietet also im Gegensatz zum Full-Service-Leasing oder zur Langzeitmiete tatsächlich einen All-Inclusive-Service ohne versteckte Kosten. Gleichzeitig ist Care by Volvo jederzeit kündbar und somit auch deutlich kürzer und flexibler verfügbar als die meisten Full-Service-Leasing Angebote.
Gebucht wird Care by Volvo ausschließlich online in nur wenigen Schritten. Bürokratische Verhandlungen, Preisvergleiche und aufwendiger Papierkram, die bei vielen Full-Service-Leasing-Angeboten an der Tagesordnung sind, gibt es bei Care by Volvo nicht.
Im Vergleich zur Langzeitmiete oder dem Full-Service-Leasing bietet Volvo mit Care by Volvo also wirklich ein alles-inklusive Angebot, das alles beinhaltet, was Sie für Ihr Fahrzeug brauchen. Lediglich tanken müssen Sie als Care by Volvo Kunde noch selbst.
Anders als beim Full-Service-Leasing erhalten Sie bei einer Langzeitmiete nicht ausschließlich Neufahrzeuge, da die Fahrzeuge üblicherweise an mehrere Personen nacheinander vermietet werden. Jedoch fallen auch bei der Langzeitmiete keine Kosten für Wartung oder Verschleiß an. Wie beim Full-Service-Leasing gibt es auch bei der Langzeitmiete eine Premium-Versicherung, die wirklich alle Schadensfälle abdeckt, häufig nur gegen Aufpreis. Auch hier sind also nicht alle Kosten und Services inklusive.
Ein weiterer Unterschied ergibt sich hinsichtlich der Anzahlung und der Schlussrate. Während Sie beim Full-Service-Leasing in der Regel mindestens eine dieser Zahlungen tätigen müssen, entfallen diese bei der Langzeitmiete vollständig. Auch die Kfz-Steuer müssen Sie bei einer Langzeitmiete nicht berücksichtigen, da diese in der Mietgebühr enthalten ist.
Trotz dieser Vorteile ist auch eine Langzeitmiete kein echtes All-Inclusive-Angebot. Hinzu kommen die Nachteile der relativ kurzen Laufzeiten und die Ungewissheit darüber, welches Fahrzeug und welche Ausstattung Sie als Kunde letztendlich bekommen. In diesem Bereich bietet wiederum das Full-Service-Leasing Vorteile.
Care by Volvo ist das neue Online Auto-Abo von Volvo. Der Abschluss des Auto-Abos erfolgt absolut unkompliziert online. Wenige Klicks genügen. Neben Kauf, Finanzierung und Leasing ist unser Auto-Abo e...
Sie brauchen also ein Auto? Bei der Auswahl sollten Sie als Erstes Ihre Lebensumstände berücksichtigen. Leben Sie allein? Dann haben Sie vermutlich ganz andere Bedürfnisse als eine Großfamilie. In de...
Sie sind neu bei Care by Volvo sind und haben Fragen zu unserem Auto-Abo? Wenden Sie sich unverbindlich und kostenlos an uns.
Wenn Sie bereits ein Abo bei Care by Volvo abgeschlossen haben und noch Fragen offen sind, helfen wir Ihnen gerne weiter.