Datenschutzerklärung - Customer Care
Gültig ab:
Veröffentlicht am:
Dieses Dokument beschreibt wie Volvo Cars (wie nachfolgend definiert) Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, wenn Sie unseren Kundendienst kontaktieren (nachfolgend "Kundendienstanfragen").
Nachstehend erfahren Sie:
- Wer wir sind;
- Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten und warum;
- Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren;
- an wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben;
- Ihre Rechte in Bezug auf die von uns durchgeführte Datenverarbeitung;
- Kontaktdaten;
- erhalten Hinweise zu Änderungen dieses Datenschutzhinweises.
1. Datenverantwortlicher
Das Unternehmen, welches für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Bezug auf den Kundendienst verantwortlich sind, ist, abhängig von der Frage, mit welchem Unternehmen Sie Kontakt aufnehmen, die Volvo Car Germany GmbH (AG Köln HRB-Nr. 25795) oder die Care by Volvo Car Germany GmbH (AG Köln HRB-Nr. 95010), zwei in Deutschland eingetragene Unternehmen mit der Anschrift Siegburger Str. 229, 50679 Köln, bei denen es sich jeweils um juristische Personen innerhalb der Volvo Car Group handelt (im Folgenden „Volvo Cars", „wir" oder „uns").
2. Arten der verarbeiteten personenbezogenen Daten und Zwecke der Verarbeitung
Im Zusammenhang mit Kundendienstanfragen werden die folgenden Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet:
- Wenn Sie uns per Internet, App, Call Center oder über interne Kanäle,Chat-Plattformen im Internet (einschließlich über Social Media) mit Ihrem Anliegen kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Anfrage und bieten Ihnen angemessene Unterstützung. Wir beantworten zum Beispiel Fragen in Bezug auf die Produkte und Dienstleistungen von Volvo Cars und befassen uns mit Beschwerden. Zu diesen Zwecken verarbeiten wir Ihre Kontaktangaben, Kundendaten, fahrzeugbezogene Daten, Fallangaben und, wenn Sie sich über ein Abonnement für Care by Volvo erkundigen, auch finanzielle Daten in Bezug auf Ihr Abonnement. Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse ((Art. 6.1.f) DSGVO).
- Wenn Sie sich an uns wenden und zugestimmt haben, an einer Umfrage teilzunehmen, verarbeiten wir Ihre Daten ebenfalls für den Zweck der Durchführung von Kundenzufriedenheitsumfragen. Dies dient dazu, Verbraucher-Feedback in Bezug auf unsere Produkte, Dienstleistungen, Marke und Kommunikation zu generieren und zu analysieren. Hierfür verarbeiten wir Ihren Vornamen und Nachnamen, Ihre Telefonnummer und Ihre Antworten auf unsere Fragen. Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung ((Art. 6.1.a) DSGVO).
- Wenn Sie noch kein Kunde von Volvo Cars sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auch für das Leadmanagement, d. h. für die Handhabung der Interessen potenzieller Kunden. Das bedeutet, dass wir Sie in unseren Systemen als Interessent an unseren Produkten und/oder Dienstleistungen registrieren. Zu diesem Zweck verarbeiten wir Ihren Namen, Ihre bevorzugte Kontaktmethode (Telefon, E-Mail oder Chat), Ihre Kontaktangaben, Ihren empfohlenen oder bevorzugten Händler und besondere Interessen in Bezug auf unsere Produkte und Dienstleistungen. Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse ((Art. 6.1.f) DSGVO).
- Falls Sie bereits unser Kunde sind, verarbeiten wir zur frühzeitigen Erkennung von Kundenproblemen Falldaten zum Kundendienst, die sich auf Auto- oder Serviceproblemen, die Sie uns gemeldet haben, beziehen (wie Zeit, Ort und Einzelheiten zu aufgetretenen Problemen, Informationen/Daten der Kundenfahrzeug, App-Version, Fahrgestellnummer etc.). Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse ((Art. 6.1.f) DSGVO).
3. Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
Für die oben genannten Zwecke speichern wir Ihre Daten in der Regel bis zu 12 Monate nach Abschluss Ihrer Anfrage. In Fällen rechtlicher Relevanz speichern Ihre Daten bis zu 4 Jahre nach Abschluss der Anfrage, je nachdem, wann die Verjährungsfrist eintritt. Sofern sich die Daten auf eine laufende Streitigkeit beziehen, speichern die Daten für die Dauer des Verfahrens.
4. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten mit Dritten folgender Kategorien auf einer Need-to-know-Basis teilen:
- Volvo Car Corporation (und deren Unterauftragnehmer) für den Betrieb der Website und das Datenhosting
- Unsere Auftragsverarbeiter, die unsere Tätigkeit im Allgemeinen unterstützen, wie z.B. Anbieter von IT-Lösungen;
- Unsere Verarbeiter für Kundendienstanfragen sind vertraglich in ihrer Fähigkeit beschränkt, Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke als die Erbringung von Serviceleistungen für uns in Übereinstimmung mit den jeweiligen Vereinbarungen zur Datenverarbeitung zu verwenden:
- salesforce.com, inc. (Deutschland, USA) – Lösung für das Kundenbeziehungsmanagement.
- Five9, inc. (Vereinigtes Königreich) – Cloud-Callcenter-Software, die für eingehende und ausgehende Anrufe genutzt wird.
- Medallia (Deutschland) – Analysetool für Kundenfeedback.
Mit unseren Auftragsverarbeitern haben wir Datenverarbeitungsvereinbarungen abgeschlossen. Durch diese Vereinbarungen wird die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Auftragsverarbeiter auf die Erbringung von Dienstleistungen an uns beschränkt. und die Auftragsverarbeiter dazu verpflichten, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und nur gemäß der eingegangenen Datenverarbeitungsvereinbarung zu verarbeiten.
Ihre personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb der EU / des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden. In einem solchen Fall erfolgt die Übermittlung auf Grundlage der von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln. Den allgemeinen Text dieser Standardvertragsklauseln können Sie auf der Website der EU-Kommission einsehen.
Bitte zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden (siehe dazu Abschnitt 6), falls Sie Fragen zur Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums haben.
Wir sind zudem berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten mit dem von Ihnen gewählten Volvo-Händler zu teilen, um Ihre Anfrage beantworten und weiterverfolgen zu können.
5. Ihre Rechte in Bezug auf die von uns durchgeführte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) garantiert Ihnen spezifische gesetzliche Rechte im Hinblick auf die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen bzw. Ihre Einwilligung dazu zu widerrufen. Sie haben das Recht, auf die von uns über Sie gespeicherten Daten zuzugreifen sowie die Berichtigung, Beschränkung und Löschung dieser Daten bzw. ihre Übertragung auf einen anderen Datenverantwortlichen zu verlangen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
Einzelheiten zu Ihren Rechten - was sie bedeuten, wann und wie Sie sie ausüben können - finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie für Kunden.
6. So erreichen Sie uns
Um Ihre Rechte auszuüben, benutzen Sie bitte das oben genannte Webformular. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben, können Sie sich unter den folgenden Kontaktdaten an uns wenden:
Volvo Car Germany GmbH
Anschrift: Siegburger Str. 229, 50679 Köln, Deutschland
E-Mail-Adresse: dschutz@volvocars.com
7. Änderungen des Datenschutzhinweises
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzpraktiken nach eigenem Ermessen zu ändern und diesen Datenschutzhinweis jederzeit anzupassen. Aus diesem Grund ermutigen wir Sie, diese Datenschutzbestimmungen regelmäßig zur Kenntnis zu nehmen. Dieser Datenschutzhinweis ist zu dem Datum gültig, das am oberen Rand des Dokuments erscheint. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten gemäß dem bei ihrer Erfassung geltenden Datenschutzhinweis; es sei denn, wir haben Ihre Zustimmung, sie auf andere Weise zu behandeln.