Längeres Abstellen von Fahrzeugen mit Hochvoltbatterie

Um das Risiko einer Beschädigung der Hochvoltbatterie bei langfristiger Lagerung (länger als 1 Monat) zu minimieren, wird empfohlen, den Ladestand in einem bestimmten Bereichs zu halten. Kontrollieren Sie regelmäßig den auf dem Fahrerdisplay angezeigten Ladestand.

Vor dem längeren Abstellen des Fahrzeugs

Der empfohlene Ladestand für Langzeitlagerung beträgt 40-50 %.

  • Bei hohem Ladezustand: Das Fahrzeug fahren, bis das empfohlene Intervall erreicht ist.
  • Bei niedrigem Ladezustand: Das Fahrzeug laden, bis das empfohlene Intervall erreicht ist.

Während des längeren Abstellen des Fahrzeugs

Den Ladezustand regelmäßig kontrollieren. Wenn er 20 % unterschreitet, muss das Fahrzeug geladen werden.

Wenn das Fahrzeug länger als drei Monate abgestellt werden soll, empfiehlt sich der dauerhafte Anschluss an eine Wechselstromquelle. Stellen Sie einen maximalen Ladegrad von 40 oder 50 % ein und kontrollieren Sie regelmäßig, dass die Wechselstromaufladung funktioniert.

 Hinweis

Halten Sie das Fahrzeug während der Langzeitlagerung kühl und vermeiden Sie extreme Temperaturen, um die Gefahr von Batterieschäden zu minimieren. Wählen Sie einen Abstellplatz in Innenräumen oder im Schatten, je nachdem, wo die Temperatur am niedrigsten ist, insbesondere in heißen Klimazonen.