Fahrerverantwortung

Wenn Sie am Steuer sitzen, müssen Sie alles in Ihrer Macht Stehende tun, um Ihre eigene Sicherheit sowie die Ihrer Mitreisenden und anderer Personen im Straßenverkehr zu gewährleisten.

Wie sicher Sie fahren, hängt von Ihren Kenntnissen, Entscheidungen und Handlungen ab. Ihr Fahrzeug verfügt über Funktionen, die falsche oder ausbleibende Entscheidungen in bestimmten Fällen korrigieren können. Diese wirken sich jedoch nicht darauf aus, wer verantwortlich ist. Stattdessen dienen sie als Ergänzung zu einer verantwortungsvollen Fahrweise, die nur Sie in der Hand haben.

In aller Regel hat die Person am Steuer durch Lernen und Üben die Kenntnisse und Fertigkeiten erlangt, die für eine sichere Fahrweise erforderlich sind. In diesem Abschnitt geht es um einige dieser Themenbereiche, die Ihnen vielleicht bekannt vorkommen:
  • Fahren und Fahrerassistenzfunktionen nutzen
  • Fähigkeiten und Grenzen des Fahrzeugs kennen
  • Ablenkung
  • Müdigkeit
  • Gesetze und Vorschriften

Fahrt

Auch wenn Sie Fahrerassistenzfunktionen nutzen, sind Sie dafür verantwortlich, Ihre Fahrweise auf die jeweiligen Bedingungen abzustimmen. Hierzu gehört es, die Geschwindigkeit und den Abstand zu anderen Fahrzeugen anzupassen und auf gefährliche Verkehrssituationen zu reagieren. Damit das Fahrzeug warnen und eingreifen kann, müssen die Verkehrs- und Straßenverhältnisse im Umfeld richtig erfasst und erkannt werden. Die eingesetzten Erkennungssysteme können nicht alle denkbaren Fahr-, Verkehrs-, Wetter- und/oder Straßenverhältnisse richtig einordnen.

 Hinweis

Fahrerassistenzfunktionen

Fahrerassistenzfunktionen können Sie bei bestimmten Aufgaben während der Fahrt unterstützen und die Aufmerksamkeit am Steuer erhöhen. Bei richtiger Nutzung können sie für mehr Sicherheit und Komfort sorgen – eine sichere Fahrweise aber niemals ersetzen. Achten Sie beim Fahren genauso auf die Sicherheit, wie Sie es bei einem Fahrzeug ohne solche Funktionen tun würden.

Fähigkeiten und Grenzen des Fahrzeugs kennen

Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Losfahren mit dem Fahrzeug und seinen Funktionen vertraut zu machen. Wenn Sie am Steuer sitzen, müssen Sie so gut über das Fahrzeug Bescheid wissen, dass Sie es sicher nutzen können.

Bei Unklarheiten zu Fahrzeugfunktionen oder Fragen zu ihrem Verwendungszweck schlagen Sie bitte in der Bedienungsanleitung nach. Wenn Sie die gesuchten Informationen nicht finden können, hilft Ihnen die Volvo Kundenbetreuung gerne weiter.

Ablenkung

Ablenkung führt dazu, dass Sie weniger fokussiert sind und sich schlechter auf das Fahren konzentrieren können. Die Person am Steuer ist immer dafür verantwortlich, zu hinterfragen, ob sich eine bestimmte Aktion während der Fahrt sicher durchführen lässt. Berücksichtigen Sie dabei immer die Gesamtsituation und bestimmte Bedingungen, die eine Ablenkung mit sich bringen können. So gefährden Sie vermutlich nicht die Sicherheit, wenn Sie auf einer geraden und leeren Strecke die Lautstärke einstellen – beim Überholen oder in anderen anspruchsvollen Situationen kann dies dagegen durchaus der Fall sein.

 Warnung

Ablenkungen vermeiden

Jede Aktion, bei der Sie nicht Ihre volle Aufmerksamkeit auf die Straße und den Verkehr richten können, ist bei stehendem Fahrzeug durchzuführen. Während der Fahrt sollten Sie z. B. Folgendes nicht tun:
  • Halten Sie während der Fahrt Ihr Telefon nicht in der Hand. In vielen Ländern ist das Telefonieren während der Fahrt nur eingeschränkt oder gar nicht erlaubt.
  • Nehmen Sie während der Fahrt keine manuellen Änderungen an der aktuellen Navigationsroute vor.
  • Ändern Sie während der Fahrt keine Audioeinstellungen, die eine detaillierte Eingabe erfordern.

Fahrerverantwortung und Sicherheitsfunktionen

Ihr Fahrzeug verfügt über verschiedene Sicherheitsfunktionen, die das Unfallrisiko senken. Sie entheben die Person am Steuer nicht von der Verantwortung, aufmerksam zu bleiben und das Fahrzeug so sicher wie möglich zu fahren.

 Tipp

Hilfe von anderen Personen im Fahrzeug

Aktionen, bei denen Sie am Steuer abgelenkt sein könnten, lassen sich oft von der Person auf dem Beifahrersitz durchführen. Andere Aktionen, wie z. B. das Lesen dieser Betriebsanleitung auf dem Display, stehen während der Fahrt gar nicht erst zur Verfügung. Für solche Aktionen muss das Fahrzeug geparkt sein.

Sprachsteuerung

In manchen Situationen bedeutet es vielleicht weniger Ablenkung, wenn Sie dieselbe Aktion per Sprachsteuerung bedienen.

Müdigkeit

Wenn Sie am Steuer sitzen, sind Sie jederzeit dafür verantwortlich, wach und ausgeruht zu sein. Ihr Fahrzeug verfügt über Funktionen, die Sie bei Anzeichen von Müdigkeit warnen können. Es ist jedoch wichtig, immer anzuhalten und eine Pause zu machen, sobald Sie sich auch nur etwas müde fühlen – ganz unabhängig davon, ob das Fahrzeug Sie warnt oder nicht.

Gesetze und Vorschriften

Die Person am Steuer ist jederzeit dafür verantwortlich, die geltenden Gesetze und Vorschriften zu kennen und einzuhalten. Wenn Sie in eine Region mit abweichenden Verkehrsvorschriften fahren, informieren Sie sich über die Unterschiede und führen Sie ggf. zusätzlich erforderliche Ausrüstung mit sich.