Lampenwechsel
Die Glühlampen der Halogenscheinwerfer müssen nicht zwingend in einer Werkstatt ausgetauscht werden. Vor dem Auswechseln der Lampe ist zunächst die Kunststoffabdeckung des Scheinwerfers abzunehmen.



Die Gummileiste in Richtung Motorraum drücken und abheben.

Die Stifte in den vier Clips der Kunststoffabdeckung mit einem Schraubenzieher oder ähnlichem Werkzeug herunterdrücken und Abdeckung abheben.
Die Abdeckung in umgekehrter Reihenfolge wieder anbringen.
Die Lampe des Abblendlichts wird zugänglich, wenn Sie die runden Gummiverschlüsse des Scheinwerfers lösen.
Zum Auswechseln der Glühlampen der Blinkerleuchten, des Fernlichts sowie der Tagfahr-/Positionsleuchten muss die längliche Scheinwerferabdeckung abgenommen werden, siehe „längliche Scheinwerferabdeckung abnehmen“.
Wenden Sie sich bei anderen defekten Lampen an eine Werkstatt1. Dies gilt auch für die Glühlampen der Heckleuchten. Wenn bei LED2-Leuchten eine Störung auftritt, wird meistens die gesamten Leuchteneinheit ausgetauscht.
Warnung
Bei einem Lampenwechsel muss die Fahrzeugelektrik in Zündstellung 0 stehen.
Wichtig
Hinweis
Hinweis
Lampen vorn (Fahrzeug mit Halogenscheinwerfern)

Lampen hinten
