Plug-in Hybrid Fahrzeuge

Entdecken Sie unsere Volvo Recharge Plug-in Hybrid Fahrzeuge.

Elektrifizierte Fahrzeuge - immer eine Alternative.

Wie wäre es, wenn wir uns nicht nur die Zahl der Elektroautos ansehen, sondern auch die Zahl der elektrischen Fahrten, die wir ermöglichen?

Junges Mädchen mit einem Fußball, das auf seine Mutter zugeht, die vor einem Volvo XC90 Recharge Plug-in Hybrid steht.

Meistens elektrisch

Mit unseren Plug-in Hybrid Fahrzeugen können Sie sicherstellen, dass Sie die meisten Ihrer täglichen Fahrten vollelektrisch zurücklegen.

Ein Volvo XC60 Plug-in Hybrid fährt bei Sonnenuntergang auf einer Straße.

Hybrid, wenn Sie es brauchen.

Wann immer Sie eine längere Reise unternehmen müssen, ist der Hybridmodus genau das Richtige für Sie.

Regeneratives Bremsen

Die beim Bremsen entstehende Energie wird nutzbar gemacht und in der Fahrzeugbatterie für die spätere Verwendung gespeichert.

Volvo Plug-in Hybrid Modelle

Sitze
Kofferraumvolumen (l)
Verbrauch/Reichweite*

XC60 Recharge

Plug-in Hybrid
Ab € 59.950 UVP

Medium, 5 Sitze

Bis zu 1.395 l

Bis zu 79 km vollelektrisch; 1,0–1,2 l/100 km

XC90 Recharge

Plug-in Hybrid
Ab € 86.750 UVP

Geräumig, 7 Sitze

Bis zu 1.816 l

Bis zu 70 km vollelektrisch; 1,2–1,4 l/100 km

S60 Recharge

Plug-in Hybrid
Ab € 59.990 UVP

Medium, 5 Sitze

bis zu 442 l

Bis zu 91 km vollelektrisch; 0,7–0,9 l/100 km

S90 Recharge

Plug-in Hybrid
Ab €77.999 UVP

Geräumig, 5 Sitze

bis zu 500 l

Bis zu 89 km vollelektrisch; 0,8 l/100 km

V60 Recharge

Plug-in Hybrid
Ab € 59.990 UVP

Medium, 5 Sitze

Bis zu 1441 l

Bis zu 89 km vollelektrisch; 0,8–0,9 l/100 km

V90 Recharge

Plug-in Hybrid
Ab € 76.200 UVP

Geräumig, 5 Sitze

Bis zu 1526 l

Bis zu 88 km vollelektrisch; 0,8–0,9 l/100 km

* Die angegebenen Verbrauchswerte wurden nach WLTP ermittelt. Die tatsächliche Reichweite und der tatsächlicher Kraftstoffverbrauch unter realen Bedingungen variieren je nach Fahrverhalten und anderen externen Faktoren.

Elektrifizierung entdecken

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie einen Volvo besitzen und fahren können.

A girl sits in the back of the car.

Elektromobilität von Volvo

Hier finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen, um sich für ein nachhaltigeres Morgen zu entscheiden. Gemeinsam wollen wir Schritt für Schritt eine sicherere Zukunft gestalten. Denn morgen kommt sicher.

Vogelperspektive eines Volvo XC40 auf einer Landstraße

Ladelösungen von Strombox

Erfahren Sie alles über das ganzheitliche E-Mobilitätskonzept von Volvo und Strombox, dass Mobilität und Umweltschutz vereint: Die effizienten und sicheren Ladelösungen aus einer Hand von Strombox sind die perfekte Ergänzung.

Was wollen Sie noch über Volvo Plug-in Hybrid Modelle wissen?

Ein Plug-in Hybrid Fahrzeug, auch bekannt als PHEV (Plug-in Hybrid Electric Vehicle), ist ein Fahrzeug, das sowohl einen herkömmlichen Benzinmotor als auch einen batteriebetriebenen Elektromotor nutzt, um die Räder anzutreiben.

Volvo Cars verwendet derzeit Lithium-Ionen-Akkupakete in seinen Plug-in Hybrid Fahrzeugen.

Unsere Recharge Plug-in Hybrid Fahrzeuge sind so konzipiert, dass sie den täglichen Bedarf vieler Menschen im Pendler- und Berufsverkehr decken. Die Reichweite variiert natürlich je nach Modell, Fahrstil, Topografie und Straßenbedingungen. Der Hauptvorteil eines Plug-in Hybrid Fahrzeugs besteht darin, dass Sie immer den Benzinmotor als Backup zwischen den Ladungen verfügbar haben, daher sollte die Reichweite kein Problem sein.

Die meisten Menschen laden ihr Fahrzeug über Nacht zu Hause auf, mit einer Ladestation in ihrem Carport oder ihrer Garage. Andere haben die Möglichkeit, ihr Fahrzeug am Arbeitsplatz oder an öffentlichen Ladestationen zu laden, die in vielen Gegenden immer leichter zu finden sind.

Die Ladezeiten variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, z. B. von der Außentemperatur, der aktuellen Batterietemperatur, der Ladevorrichtung sowie dem Zustand von Batterie und Fahrzeug. Konkrete Ladezeiten finden Sie in den technischen Daten der jeweils verfügbaren Plug-in Hybrid Modelle.

Ein Mild-Hybrid, der nicht über ein Kabel geladen werden kann, nutzt den Elektromotor, um den Verbrennungsmotor zu unterstützen. Ein Plug-in Hybrid hat im Vergleich zu einem Mild Hybrid einen größeren Elektromotor und eine größere Batterie. Ein Plug-in Hybrid kann auf kurzen Strecken das Fahrzeug mit dem Elektromotor antreiben und lädt seine Batterie unter Verwendung des Motors oder über regeneratives Bremsen auf. Ein Plug-in Hybrid kann an einer Ladestation zu Hause oder einer öffentlichen Ladestation wieder aufgeladen werden. Ein Plug-in Hybrid kann Dank einer größeren Batterie und eines größeren Elektromotors längere Strecken im vollelektrischen Modus zurücklegen.

Alle unsere Modelle sind als Plug-in Hybrid erhältlich.

Ihr Volvo Recharge Plug-in Hybrid wird mit einem Standard-Ladekabel geliefert, das hohe elektrische Sicherheitsanforderungen erfüllt (Modus 2). Erhältlich in verschiedenen Varianten (6 A, 8 A oder 10 A je nach Markt), ermöglicht dieses 7 m lange Kabel bis zu 1,4–2,3 kW-Ladung über eine Haushaltssteckdose. Für ein wirklich bequemes und schnelleres Laden zu Hause empfehlen wir die Installation unserer Drei-Phasen-Wallbox, sofern verfügbar. Mit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW ist eine solche Wallbox auch mit zukünftigen Generationen von Elektrofahrzeugen kompatibel. Für ein bequemes und sicheres Aufladen von zu Hause gibt es auch ein Modi-3-Ladekabel in (Phase) 16 A als Zubehör. Dieses Kabel ist praktisch, wenn an der Ladestation keine Kabel vorhanden sind. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Volvo Partner.

Bitte beachten Sie: Die Verfügbarkeit der Ladegeräte kann je nach Markt variieren.