Erkunden Sie Ihre Betriebsanleitung
XC90
2017
Lichtschalter
16 Ergebnisse
Blinker benutzen
Die Blinkerleuchten des Fahrzeugs werden mit dem linken Lenkradhebel betätigt. Je nachdem, wie weit der Hebel nach oben oder unten geführt wird, blinken die Blinker dreimal oder leuchten kontinuierlich.
Nebelschlussleuchte
Wenn aufgrund von Nebel die Sicht verschlechtert ist, kann die Nebelschlussleuchte eingesetzt werden, um andere Verkehrsteilnehmer frühzeitig auf das vorausfahrende Fahrzeug aufmerksam zu machen.
Dynamisches Kurvenlicht*
Das dynamische Kurvenlicht ist darauf ausgelegt, Kurven und Kreuzungen optimal auszuleuchten. Fahrzeuge mit LED* können je nach Ausstattungsstufe des Fahrzeugs über dynamisches Kurvenlicht verfügen.
Automatische Beleuchtung
Die Wegbeleuchtung wird beim Entriegeln des Fahrzeugs eingeschaltet und dient der Fernaktivierung der Fahrzeugbeleuchtung.
Positionsleuchten
Das Einschalten der Positionsleuchten erfolgt über den Drehring am Lenkradhebel.
Nebelscheinwerfer/Kurvenlicht*
Die Nebelscheinwerfer sind mit einer Kurvenlichtfunktion ausgestattet, die das Licht schräg zur Seite richtet.
Innenbeleuchtung
Das Ein- und Ausschalten der Innenbeleuchtung erfolgt über die Tasten der Bedienfelder, die vorn und hinten in den Dachhimmel eingelassen sind.
Tagesfahrlicht
Das Tagfahrlicht ist eingeschaltet, wenn sich der Drehring am Lenkradhebel in Stellung ,
oder
und die Fahrzeugelektrik in Zündstellung II befindet oder das Fahrzeug fährt. Für die Stellung
gilt dies nur bei Tageslicht. Bei schwachem Tageslicht oder bei Dunkelheit ist stattdessen das Abblendlicht eingeschaltet.
Lichtbild der Scheinwerfer anpassen
Bei Ausstattung mit adaptiven LED-Scheinwerfern muss das Lichtbild bei einem Wechsel zwischen Rechts- und Linksverkehr umgestellt werden.
Abblendlicht
Wenn der Drehring am Lenkradhebel während der Fahrt in Stellung steht, wird das Abblendlicht bei schwachem Tageslicht oder bei Dunkelheit automatisch eingeschaltet.
Bremsleuchten
Die Bremsleuchten werden automatisch beim Bremsen eingeschaltet.
Scheinwerfer-Leuchtweitenregelung
Die Einstellung der Leuchtweite* der Scheinwerfer erfolgt über eines der Rändelräder am Armaturenbrett.
Lichtschalter
Über die Lichtschalter am linken Lenkradhebel steuern Sie die Außenbeleuchtung. Über das Rändelrad am Armaturenbrett stellen Sie die Leuchtweite* der Scheinwerfer und die Helligkeit der Innenbeleuchtung ein.
Warnblinkanlage
Die Warnblinkanlage warnt andere Verkehrsteilnehmer, indem sämtliche Blinkerleuchten des Fahrzeugs gleichzeitig blinken, wenn diese Funktion aktiviert ist.
Dauer Wegbeleuchtung
Ein Teil der Außenbeleuchtung kann nach der Verriegelung des Fahrzeugs weiterhin eingeschaltet bleiben und somit als Wegbeleuchtung verwendet werden.
Fernlicht einschalten/ausschalten
Das Fernlicht wird mit dem Lenkradhebel eingeschaltet. Das automatische Fernlicht wird mit dem Drehring am Lenkradhebel eingeschaltet.