Volvo Batterien für Elektromobilität
Unsere Fahrzeugbatterien versorgen jeden elektrischen Volvo mit Strom. Sie sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt und bieten dabei stets höchste Sicherheitsstandards.
Batterietechnologie verstehen
Unsere Elektrofahrzeuge werden von modernen Lithium-Ionen-Akkus angetrieben. Diese Akkus sind von innen nach außen in Schichten aufgebaut und auf Sicherheit, Langlebigkeit und Effizienz ausgelegt. Im Inneren bewegen sich Lithium-Ionen zwischen den Plus- und Minuspolen der Batterie und übertragen Energie mit Präzision. Es handelt sich um eine intelligente, leichte Lösung, die Ihnen eine hochwertige Leistung und die benötigte Reichweite bietet.
Zellen
Zellen speichern und geben Energie ab. NMC (Nickel-Mangan-Kobalt)-Zellen haben eine hohe Energiedichte und werden für Varianten mit großer Reichweite und hoher Leistung verwendet. LFP Zellen haben eine geringere Energiedichte und werden für Standardvarianten angeboten.
Module (oder Bausteine)
Gruppen von Zellen, die zu einer größeren Einheit gebündelt sind.
Pakete
Das komplette Batteriesystem. Die Batterieeinheiten enthalten mehrere Module sowie intelligente Systeme, die Sicherheit und Leistung überwachen und verwalten.
Erhaltung der Lebensdauer Ihrer Batterie
Unsere Hochvoltbatterien sind so konzipiert und gebaut, dass sie länger als 15 Jahre oder 300.000 km halten. Aber wie jede Batterie verlieren sie mit der Zeit natürlich ein wenig an Kapazität. Was trägt also zu Verlusten bei der Batteriekapazität bei?

Temperatur
Extreme Hitze oder Kälte können den Batterieverschleiß mit der Zeit beschleunigen und die Gesamtleistung und Lebensdauer beeinträchtigen.

Ladegewohnheiten
Wenn Sie den Akku zu oft zu 100 % aufladen oder vollständig entladen, kann dies seine langfristige Leistungsfähigkeit beeinträchtigen.

Fahrstil
Häufiges Schnellladen und intensives Fahren können zu einer schnelleren Abnutzung der Batterie führen.

Bewährte Methoden zur Verlängerung der Lebensdauer von Batterien in Elektrofahrzeugen
Wenn Sie die Lebensdauer Ihrer Fahrzeugbatterie noch weiter verlängern möchten, können folgende einfache Maßnahmen viel bewirken:
Auf die Temperatur achten
Achtsam laden
Vorsichtig fahren
Auf dem Laufenden bleiben
Überwachung der Akkulaufzeit und des Batteriezustands

Batteriegarantie & Leistungsumfang

Einfach zugängliche Gesundheitschecks

Batterie Pass

Routinemäßige und vorausschauende Wartung für Hochvoltbatterien
Die Elektrofahrzeuge von Volvo sind so konzipiert, dass sie die Dinge einfach halten. Da sie weniger bewegliche Teile als herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor (ICE) haben, ist der Wartungsaufwand geringer. Keine Zündkerzenwechsel, keine Auspuffanlagenreparaturen und keine Ölwechsel.
Wir bieten auch eine vorausschauende Wartung für Ihre Hochvoltbatterie an. Mit diesem Service behalten wir den Zustand Ihrer Batteriezellen im Blick und können frühzeitig eingreifen, wenn wir Verschleißerscheinungen erkennen. Das bedeutet weniger Wartungszeit für Sie und mehr Zeit, die Fahrt zu genießen.

Batterieproduktion und Recyclingprozess
Unsere Hochvolt-Batterietechnologie wurde unter Berücksichtigung ethischer Grundsätze entwickelt. Mit Tools wie dem Batteriepass tragen wir dazu bei, Transparenz bei der Beschaffung von Materialien wie Kobalt und Nickel zu gewährleisten. Und mit einem starken Fokus auf das Recycling von Batterien arbeiten wir daran, die Umweltauswirkungen jeder Volvo Batterie vor, während und nach ihrer Zeit auf der Straße zu reduzieren.
Verschiedene Arten von Elektrofahrzeugen

Vollelektrische Fahrzeuge
Die vollelektrischen Fahrzeuge von Volvo werden vollständig elektrisch betrieben, sodass das Aufladen zu einem selbstverständlichen Teil Ihrer täglichen Routine wird. Zu Hause mit einer Wallbox aufladen oder unterwegs an öffentlichen Ladestationen nachladen.

Plug-in Hybrid Fahrzeuge
Plug-in Hybrid Modelle von Volvo vereinen elektrische Effizienz mit einem Verbrennungsmotor. Das Aufladen ist flexibel, entweder zu Hause oder an öffentlichen Ladestationen – bitte beachten Sie, dass Schnellladegeräte nur für vollelektrische Fahrzeuge kompatibel sind.
Häufig gestellte Fragen zu Batterien
Muss ich die Batterie während der Zeit als Besitzer austauschen?
Unsere Batterien sind so konzipiert, dass sie die Lebensdauer Ihres Elektrofahrzeugs überdauern (mehr als 15 Jahre oder etwa 300.000 km). Die Garantie umfasst einen Zeitraum von 8 Jahren oder 160.000 km (je nachdem, was zuerst eintritt), in dem Materialfehler abgedeckt sind. Sollte Ihre Batterie jedoch nach Ablauf der Garantie ersetzt werden müssen, ist auch dies möglich.
Wie kann ich den Zustand und den Status meiner Batterie überprüfen?
Bei einigen unserer Fahrzeuge können Sie den Status Ihrer Batterie ganz einfach über die Volvo Cars App und das Fahrzeugdisplay überwachen. Die App zeigt den Ladezustand, die geschätzte Reichweite und den Ladestatus in Echtzeit an, während das Infotainmentsystem Einblicke wie Energieverbrauch und Wartungswarnungen liefert. Zusammen helfen sie Ihnen, auf dem Laufenden zu bleiben und unterstützen gute Gewohnheiten bei der Batteriewartung. Um Informationen über den Zustand Ihrer Batterie zu erhalten, können Sie bei einem autorisierten Volvo Partnerbetrieb ein Gesundheitszustandszertifikat (SOH) für ausgewählte Volvo Modelle mit Batteriepass anfordern.
Wie sicher sind die Batterien von Volvo Elektrofahrzeugen?
Unsere Hochvoltbatterien sind alle mit einem Batteriemanagementsystem ausgestattet. Dieses System verwaltet, sichert und überwacht die Batterie, um sie vor Missbrauch und Beschädigung zu schützen. Dies verlängert nicht nur die Lebensdauer, sondern trägt auch zu einer sicheren Batterietechnologie bei. Im Falle einer Kollision ist die Batterie im Inneren des Fahrzeugs in einem eigenen Sicherheitskäfig gut geschützt.
Was ist bidirektionales Laden?
Bidirektionales Laden ist eine intelligente Technologie, mit der Elektrofahrzeuge aufgeladen werden und Strom zurück ins Netz speisen können. Wenn Ihr Elektrofahrzeug angeschlossen und für bidirektionales Laden ausgelegt ist, kann es einen Teil seiner gespeicherten Batterieenergie abgeben, um Haushalte mit Strom zu versorgen oder das Stromnetz in Spitzenzeiten oder bei Ausfällen zu stabilisieren.
Was ist ein Batteriegesundheitszertifikat für Elektrofahrzeuge?
Mehrere zertifizierte gebrauchte Elektrofahrzeuge verfügen über ein SOH-Zertifikat (State of Health) für Hochvoltbatterien, das eine datengestützte Schätzung der verbleibenden Kapazität der Batterie liefert. Eine Batterie mit 100 % SOH besitzt noch ihre volle ursprüngliche Kapazität und bietet die gleiche Reichweite wie im Auslieferungszustand. Der SOH-Wert wird auf der Grundlage der bisherigen Nutzungsmuster der Batterie und der erwarteten Degradationstrends innerhalb des Fahrzeugs berechnet. Der Wert bietet zwar nützliche Einblicke, ist aber keine Vorhersage oder Garantie für die zukünftige Batterieleistung. Die Genauigkeit liegt in der Regel innerhalb von ±3 % für Batterien mit über 90 % SOH und ±5 % für Batterien unter 90 %. Der Zustand der Batterie nimmt mit der Zeit natürlich ab, und Faktoren wie Umgebungstemperatur und Ladegewohnheiten können die Abbaugeschwindigkeit beeinflussen. Dennoch können Sie als Besitzer den zukünftigen Zustand Ihrer Batterie durch achtsame Nutzung und Pflege positiv beeinflussen.