Nachrichten

Der neue Volvo ES90: ein großes, vollelektrisches Auto mit kleinem CO₂-Fußabdruck

Der neue vollelektrische ES90 wurde über den gesamten Lebenszyklus hinweg mit Fokus auf Nachhaltigkeit entwickelt: von den Rohstoffen über die Reparatur bis zum Lebensende – mit unserem bisher kleinsten CO₂-Fußabdruck.

Nachhaltigkeit

ES90

Heckansicht eines geparkten vollelektrischen Volvo ES90 mit seiner unverwechselbaren Silhouette.

Heckansicht des Volvo ES90.

Entdecken Sie den vollelektrischen ES90

Unser von unabhängigen Stellen verifizierter Bericht zur Lebenszyklusanalyse (LCA) für den ES90 zeigt, welche Materialien und Prozesse über den gesamten Lebenszyklus hinweg zum CO₂-Fußabdruck des Fahrzeugs beitragen.

Die Zahlen und Fakten


Mit einem europäischen Energiemix ist der Fußabdruck des ES90 etwa

Das bedeutet, dass der ES90 einen der kleinsten CO₂-Fußabdrücke aller bisherigen Volvo-Fahrzeuge aufweist. Es beweist auch, dass vollelektrische Autos nicht nur ein fantastisches Kundenerlebnis bieten, sondern auch besser für das Klima sind.

Mehr als nur Rechtsvorschriften
Bei der Markteinführung unseres ersten vollelektrischen Fahrzeugs im Jahr 2019 haben wir uns verpflichtet, LCA-Berichte für unsere weltweiten Elektromodelle zu veröffentlichen. Wir waren der erste Automobilhersteller, der dieses Versprechen abgegeben hat, und seitdem haben wir es für unseren Volvo EX40, EC40, EX30, EX90 und jetzt für den ES90 erfüllt. Was gut für das Geschäft ist, ist oft auch besser für das Klima, und wir verschieben immer wieder die Grenzen des Machbaren für nachhaltigere Autos. Und um dieses Ziel zu erreichen, wollen wir über die Vorgaben der Gesetzgebung hinausgehen.

Die Berichte helfen unseren Kunden, fundierte Entscheidungen bei der Auswahl ihres nächsten Elektrofahrzeugs zu treffen, und sie helfen uns, Emissionen in unserer gesamten Wertschöpfungskette anzugehen. Der ES90 ist beispielsweise auch mit unserem bahnbrechenden Batteriepass ausgestattet, der auf der Blockchain-Technologie basiert und es uns ermöglicht, verschiedene Rohstoffe zurückzuverfolgen. Der Pass verrät den Kunden, woher das in der Batterie verwendete Lithium, Kobalt, Nickel und Graphit stammt. Für unsere Kunden bedeutet dies Transparenz darüber, wie wir Batterierohstoffe auf verantwortungsvolle Weise beschaffen.

„Wir wollen führend im Bereich Nachhaltigkeit sein, denn sie ist ein wichtiger Teil unserer Identität und unseres anhaltenden Erfolgs. Deshalb gehen wir über die bestehenden Gesetze hinaus und haben klare Ambitionen“, sagt Vanessa Butani, unsere Leiterin für globale Nachhaltigkeit. „Unser Ziel ist es, bis 2040 Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen, und die Elektrifizierung ist nur ein Schritt in diese Richtung. Der ES90 steht für unseren ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz. Das geht über die Elektrifizierung hinaus und umfasst die Kreislaufwirtschaft, die klimaneutrale Produktion und verantwortungsvolles Wirtschaften.“

Ein ganzheitlicher Ansatz
In den LCA-Berichten werden die wichtigsten Materialien und Prozesse identifiziert, die zu den Emissionen des Fahrzeugs beitragen. Die Berichte konzentrieren sich auf die Treibhausgasemissionen (THG) und decken den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs ab, beginnend mit der Gewinnung und Veredelung von Rohstoffen bis hin zum Ende des Lebenszyklus des Fahrzeugs.

Natürlich ist der ES90 ein vollelektrisches Fahrzeug ohne Abgasemissionen, aber er wurde auch mit einem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz entwickelt. Er ist das erste Volvo Fahrzeug, das mit unserem neuen 800-Volt-Elektrosystem ausgestattet ist, das dank leichterer Komponenten, die das Gesamtgewicht des Fahrzeugs reduzieren, den Ladevorgang und die Energieeffizienz verbessert.

Auch das Design des Fahrzeugs trägt zur Effizienz bei. Die Formen des ES90 führen zu einem Luftwiderstandsbeiwert von 0,25, dem niedrigsten in der Geschichte von Volvo Cars. Diese Kennzahl, auch cw-Wert genannt, veranschaulicht, wie effizient sich ein Auto durch die Luft bewegt und wie viel Luftwiderstand es erzeugt. Je niedriger der Wert, desto effizienter ist das Fahrzeug, was zu einem geringeren Energieverbrauch und einer größeren Reichweite führt.

Recycelte Materialien
Der ES90 enthält eine Vielzahl von recycelten Materialien.

Im Innenraum können sich Kunden für eine Nordico-Polsterung entscheiden, die aus recyceltem Material wie PET-Flaschen und Material auf biologischer Basis hergestellt wird.

Sofort einsatzbereit
Der erste für Kunden bestimmte ES90 wird diesen Sommer in einer unserer klimaneutralen Fabriken vom Band laufen. Er ist ab sofort in Österreich, Belgien, der Tschechischen Republik, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Polen, Portugal, Spanien, Schweden, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich bestellbar. Weitere Informationen finden Sie auf unserer ES90 Produktseite.
Möchten Sie mehr erfahren? Den vollständigen Bericht finden Sie hier.

Teilblick auf das Heck eines weißen Volvo XC40, der über eine vereiste Straße fährt.

Erfahren Sie mehr über unsere Klimaambitionen

Car
Vorderansicht eines Volvo Elektroautos, das an einem sonnigen Tag an eine öffentliche Ladestation auf einem Parkplatz angeschlossen ist.

Entdecke die vollelektrischen Modelle von Volvo

Car

Teilen