Schlüsselkarte
Mit Ihren Schlüsselkarten können Sie das Fahrzeug ver- und entriegeln und auch starten.

Zum Ver- und Entriegeln Ihres Fahrzeugs halten Sie die Schlüsselkarte an den Fahrertürgriff.

Zum Starten des Fahrzeugs legen Sie die Schlüsselkarte auf den Kartenleser, der sich zwischen den beiden Vordersitzen befindet. Sobald Sie die Pedale betätigen, können Sie die Karte vom Kartenleser nehmen.
Wenn bei stehendem Fahrzeug für eine gewisse Zeit keine Karte auf dem Kartenleser liegt, müssen Sie die Karte erneut auf den Leser legen, um den Fahrmodus wieder zu aktivieren.
Der Kartenleser und die kabellose Ladeablage befinden sich an der gleichen Stelle. Wenn also ein Fahrzeugschlüssel auf dem Kartenleser liegt, müssen Sie diesen entfernen, um ein Mobiltelefon aufladen zu können.Hinweis
Achten Sie bei Nutzung der Ladefunktion darauf, dass sich während des Ladens keine NFC[1]-Karten wie Schlüsselkarten oder Karten für das elektronische Bezahlen zwischen der kabellosen Ladeablage und dem zu ladenden Gerät befinden. Die Karten könnten beschädigt werden.Wichtig
Die im Fahrzeug vorkommenden Bluetooth-, UWB[2]- und NFC-Signale können andere Geräte stören, wenn sich diese in einem bestimmten Abstandsbereich befinden.Warnung
Tipp
Notentriegelung per Schlüsselkarte
Wenn das Fahrzeug beim Versuch, es mit einem Schlüssel per abstandsbasierter Ver-/Entriegelungsfunktion zu entriegeln, nicht reagiert, versuchen Sie, die Fahrertür mit der Schlüsselkarte zu entriegeln. Die Schlüsselkarte ist eigens dafür gedacht, in solchen Situationen als Alternative zu dienen. Auch wenn die anderen Türen nicht funktionieren, kommen Sie so bei Bedarf zumindest an persönliche Dinge, die sich vielleicht noch im Fahrzeug befinden. Wenden Sie sich an die Volvo Kundenbetreuung, falls das Fahrzeug nicht reagiert.
Beachten Sie, dass Sie die Türen nicht öffnen können, wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist.