Maßgeschneiderte UnterstützungErhalten Sie relevante Informationen zu Ihrem spezifischen Fahrzeug.
Feststellbremse
Die Feststellbremse hält das Fahrzeug im Stillstand, z. B. nach dem Parken.
Die Feststellbremse blockiert die Hinterräder. Bei geparktem Fahrzeug wird außerdem der Grip überwacht und bei Bedarf verstärkt.
Wenn Sie bei geparktem Fahrzeug die P-Taste drücken, wird die Feststellbremse betätigt. In bestimmten Situationen kann das Fahrzeug die Feststellbremse automatisch aktivieren.
Wenn die Feststellbremse betätigt ist und sich das Fahrzeug somit in der Parkstellung befindet, wird dies auf dem Fahrerdisplay angezeigt.
Warnung
Parken Sie bei winterlichen Wetterbedingungen nicht an einer Steigung. Auch bei betätigter Feststellbremse können die Reifen die Straßenhaftung verlieren. Sie sind immer dafür verantwortlich, das Fahrzeug sicher zu parken. Kontrollieren Sie den Status der Feststellbremse anhand des entsprechenden Warnsymbols.
Wenn das Symbol leuchtet, ist die Feststellbremse betätigt. Wenn das Symbol blinkt, liegt ein Fehler der Feststellbremse vor.
Hinweis
Bei hohen Geschwindigkeiten wird das Fahrzeug durch Ziehen und Halten der Taste für die Feststellbremse gleichmäßig verlangsamt. Dies ist in Notfällen eine Alternative zum normalen Bremsen. Verwenden Sie die Feststellbremse nur dann zu diesem Zweck, wenn Sie nicht mit dem Bremspedal bremsen können.