Provisorischer Reifendichtungssatz - Aufpumpen von Reifen
Die Originalreifen des Fahrzeugs können mit Hilfe des Kompressors im provisorischen Reifendichtungssatz aufgepumpt werden.
- Der Kompressor muss ausgeschaltet sein. Darauf achten, dass der Schalter in Stellung 0 steht und Stromkabel und Luftschlauch bereitlegen.
- Die Ventilkappe des Rads abschrauben und den Ventilanschluss des Luftschlauchs bis zum Gewindeboden am Reifenventil anschrauben.
- Das Stromkabel an die nächste 12-V-Steckdose anschließen und das Fahrzeug starten.Beim Einatmen von Autoabgasen besteht Lebensgefahr. Lassen Sie niemals den Motor in Räumen mit unzureichender oder fehlender Be- und Entlüftung laufen.
Warnung
Lassen Sie keine Kinder unbeaufsichtigt bei laufendem Motor im Fahrzeug.Warnung
- Den Kompressor einschalten. Dazu den Schalter in Stellung I stellen.
- Überhitzung droht. Der Kompressor darf nicht länger als 10 Minuten arbeiten.
Wichtig
Reifen auf den angegebenen Druck gemäß Reifendrucktabelle aufpumpen, siehe Reifen - zugelassener Reifendruck.Wenn der Reifendruck zu hoch ist, Luft mit dem Druckreduzierventil ablassen. - Den Kompressor ausschalten. Den Luftschlauch und das Stromkabel lösen.
- Die Ventilkappe wieder anbringen.