Fahrzeughandbuch
PDFs herunterladen
Laden Sie das Fahrzeughandbuch und andere Dokumente herunter
Einführung
Einführung
Besitzerwechsel des Fahrzeugs mit Volvo On Call
Umweltphilosophie
Besitzerwechsel
Betriebsanleitung und die Umwelt
Volvo ID
Digitale Betriebsanleitung im Fahrzeug
Wasser- und schmutzabweisende Oberflächenschicht
Support und Information über das Fahrzeug im Internet
Aufzeichnung von Daten
Laminiertes Glas
Zubehör und Zusatzausstattung
Betriebsanleitung lesen
Sicherheit
Kindersicherheit
Airbags
Sicherheitsgurt
Sicherheitsmodus
Instrumente und Bedienelemente
Instrumente und Bedienelemente
Bordcomputer
Kombiinstrument
Kombinationsinstrument - Lizenzvertrag
Kombinationsinstrument, digital - Übersicht
Menübenutzung - Kombinationsinstrument
Uhr
Kombinationsinstrument - Bedeutung der Warnsymbole
Tageskilometerzähler
Eco guide & Power guide*
Kombinationsinstrument
Menüübersicht - analoges Kombinationsinstrument
Kombiinstrument, analog - Übersicht
Kombinationsinstrument - Bedeutung der Kontrollsymbole
Außentemperaturanzeige
Menüübersicht - digitales Kombinationsinstrument
Symbole im Display
My Car
Bedienelemente - Licht/Beleuchtung
Bedienelemente - sonstige
Symbole und Mitteilungen
BLIS und CTA - Symbole und Mitteilungen
Kombinationsinstrument - Bedeutung der Warnsymbole
Abstandswarnung* - Symbole und Mitteilungen
Unfallwarnsystem* - Symbole und Mitteilungen
Spurassistent – Symbole und Meldungen
Aktive Einparkhilfe (PAP)* - Symbole und Mitteilungen
Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat)* - Symbole und Mitteilungen
Start/Stop* – Symbole und Mitteilungen
Driver Alert Control (DAC)* - Symbole und Mitteilungen
Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) – Symbole und Mitteilungen
Mitteilungen
Kombinationsinstrument - Bedeutung der Kontrollsymbole
Alkoholsperre* - Symbole und Mitteilungen
City Safety™ - Symbole und Mitteilungen
Mitteilungen - Verwaltung
Symbole im Display
Klima
Klima
Bedienelemente der Klimaanlage
Luftverteilung
Luftqualität
Motor und Innenraumheizung
Schlösser und Alarmanlage
Schlösser und Alarmanlage
Transponderschlüssel
Transponderschlüssel - Verlust
Transponderschlüssel - Funktionen
Transponderschlüssel/PCC - Batteriewechsel
Transponderschlüssel
Schlüsselstellungen
Transponderschlüssel – Personalisierung*
Transponderschlüssel – elektronische Wegfahrsperre
Schlüsselstellungen - Funktionen in verschiedenen Stufen
Transponderschlüssel - Reichweite
Typengenehmigung - Transponderschlüsselsystem
Ver-/Entriegelung – Anzeige
PCC - Personal Car Communicator
Keyless
Keyless Drive* Entriegelung mit dem Schlüsselblatt
Keyless Drive* – Funktionsstörungen des Transponderschlüssels
Keyless Drive* – Antennenplatzierung
Keyless Drive* – Entriegelung
Keyless Drive* – Reichweite
Keyless Drive*
Keyless Drive* – sichere Bedienung des Transponderschlüssels
Keyless Drive* – Verriegelungseinstellungen
Keyless Drive* – Verriegelung
Verriegelung/Entriegelung
Verriegelung/Entriegelung - Kraftstofftankklappe
Verriegelung/Entriegelung - von innen
Verriegelungsanzeige
Manuelle Türverriegelung
Abnehmbares Schlüsselblatt - Entriegelung der Tür
Kindersicherung - elektronische Aktivierung*
Sicherheitsverriegelung*
Verriegelung/Entriegelung - von außen
Kindersicherung - manuelle Aktivierung
Verriegelung/Entriegelung - Heckklappe
Verriegelung/Entriegelung - Handschuhfach
Ver-/Entriegelung – Anzeige
Abnehmbares Schlüsselblatt
Fahrerunterstützung
Fahrerunterstützung
Adaptiver Tempomat
Adaptiver Tempomat* - Übersicht
Adaptiver Tempomat* - Zeitabstand einstellen
Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage* - Funktion
Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat)* - Symbole und Mitteilungen
Adaptiver Tempomat* - Wechseln der Tempomatfunktionen
Adaptiver Tempomat* - Ausschalten
Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage* - Geschwindigkeit regeln
Adaptiver Tempomat* - Fehlersuche und Behebung
Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage* – Stauassistent
Adaptiver Tempomat (ACC)*
Adaptiver Tempomat* - vorübergehende Deaktivierung und Bereitschaftsmodus
Adaptiver Tempomat* - Überholen eines anderen Fahrzeugs
Abstandswarnung
City Safety
Driver Alert System
Tempomat
Tempomat* - Eingestellte Geschwindigkeit wiederaufnehmen
Geschwindigkeitsbegrenzer* - Abschaltung
Tempomat* - ausschalten
Geschwindigkeitsbegrenzer - vorübergehende Deaktivierung und Bereitschaftsmodus*
Radarsensor
Tempomat* vorübergehende Deaktivierung und Bereitschaftsmodus
Geschwindigkeitsregelanlage* - Geschwindigkeit regeln
Radarsensor - Begrenzungen
Geschwindigkeitsbegrenzer* - Geschwindigkeit ändern
Geschwindigkeitsbegrenzer*
Geschwindigkeitsbegrenzer* - erste Schritte
Geschwindigkeitsbegrenzer* - Alarm überschrittene Geschwindigkeit
Tempomat*
Unfallwarnsystem
Spurhalteassistent
Einparkhilfe
Aktive Einparkhilfe (PAP)* - Begrenzungen
Einparkhilfe* - Sensoren reinigen
Aktive Einparkhilfe (PAP)*
Einparkhilfe* - Fehleranzeige
Einparkhilfekamera - Begrenzungen
Aktive Einparkhilfe (PAP)* - Symbole und Mitteilungen
Einparkhilfe*
Einparkhilfekamera - Einstellungen
Einparkhilfekamera
Einparkhilfe* - Funktion
Einparkhilfe* - vorn
Aktive Einparkhilfe (PAP)* - Bedienung
Einparkhilfe* - hinten
Aktive Einparkhilfe (PAP)* - Funktion
Stabilitätskontrolle
Verkehrszeicheninformation
Typengenehmigung
Anlassen und Fahren
Anlassen und Fahren
Alkoholsperre
Abschleppen und Bergen
Bremsen
Fahren mit Anhänger
Abnehmbare Anhängerzugvorrichtung* – Technische Daten
Anhängerstabilisator – TSA
Anhängerzugvorrichtung
Abnehmbare Anhängerzugvorrichtung* – Anbringen/Abnehmen
Fahren mit Anhänger - Schaltgetriebe
Abnehmbare Anhängerzugvorrichtung* – Aufbewahrung
Zuggewicht und Stützlast
Fahren mit Anhänger
Fahren mit Anhänger - Automatikgetriebe
Empfehlungen bei der Fahrt
Start/Stop-System
Kraftstoff
Tanken
Audio und Media
Audio und Media
Bluetooth Freisprechvorrichtung Telefon
Registrierung eines Bluetooth® -Geräts
Bluetooth® Freisprechvorrichtung Telefon - Übersicht
Bluetooth® -Gerät entfernen
Anrufverwaltung
Anschließen und Trennen eines Bluetooth® -Geräts
Telefonbuch
Symbole auf dem Bildschirm
Bluetooth® Freisprechvorrichtung Telefon - Toneinstellungen
Bluetooth® Freisprechvorrichtung Telefon
Fernbedienung*
Automatischer Anschluss eines Bluetooth® -Geräts
Bluetooth® -Gerät trennen
Zu einem anderen Bluetooth® -Gerät wechseln
CD/DVD
Digitalradio
Externe Audioquelle über AUX-/USB-Eingang
Fahrzeug mit Internetverbindung
Audioeinstellungen
Audio und Medien – Erweiterte Audioeinstellungen*
Einstellung der lautstärke für eine externe Audioquelle
Audio und Media - Audioeinstellungen
Einstellung der Lautstärke und der Geschwindigkeitskompensation
Audio und Media - Allgemeine Audioeinstellungen
Lautstärkensteuerung für unterbrechende Funktionen (RDS)
Einstellung des Equalizers
Media Bluetooth
Registrierung eines Bluetooth® -Geräts
Media Bluetooth®
Schneller Vor-/Rücklauf
Bluetooth® -Gerät entfernen
Zufällige Wiedergabe von Titeln oder Audiodateien
Anschließen und Trennen eines Bluetooth® -Geräts
Automatischer Anschluss eines Bluetooth® -Geräts
Bluetooth® -Gerät trennen
Zu einem anderen Bluetooth® -Gerät wechseln
Mediaplayer
Menü-Übersicht
Menü-Übersicht - FM
Menüübersicht – Webbrowser
Menü-Übersicht - AUX
Audio und Media - Menü-Übersicht
Menü-Übersicht - DVD Video
Menüübersicht - iPod®
Menüübersicht - AM
Menüübersicht – TV*
Menüübersicht – Festplatte (HDD)
Menü-Übersicht - USB
Menüübersicht – Digitalradio (DAB)*
Menü-Übersicht - Media Bluetooth
Menüübersicht – CD/DVD Audio
Menü-Übersicht - Bluetooth Freisprechvorrichtung
Radio
Senderliste
Verkehrsinformationen (TP)
Sendersuchlauf
Radio
Radiotext
Digitalradio (DAB)*
Manueller Sendersuchlauf
Automatischer Sendersuchlauf
Lautstärkensteuerung für unterbrechende Funktionen (RDS)
RDS-Funktionen
Alarm bei Unfällen und Katastrophen
Fernbedienung*
Automatische Frequenzaktualisierung (AF)
Radiosender als Voreinstellung
Sprachsteuerung
Online-Karte
Online-Karte
Online-Karte – Text und Symbole auf dem Bildschirm
Online-Karte – Routenübersicht
Online-Karte – Handhabung
Online-Karte
Online-Karte – Eingaberad und Tastatur
Online-Karte – Kartenoptionen
Online-Karte – Scroll-Menü
Online-Karte – Zielort angeben
Online-Karte – detaillierte Routeninformationen
Online-Karte – Routenoptionen
Online-Karte – Symbole für Sonderziele (POI)
Räder und Reifen
Räder und Reifen
Radwechsel
Reifen
Reifendrucküberwachung (TPMS)* – Reifen mit Notlaufeigenschaften*
Reifendrucküberwachung*
Reifendrucküberwachung (TPMS)* – aktivieren/deaktivieren
Reifen - Geschwindigkeitsklassen
Typengenehmigung – Reifendrucküberwachung (TPMS)
Reifen - Luftdruck
Reifendrucküberwachung (TPMS)* – Allgemeines
Reifen - zugelassener Reifendruck
Reifen - Verschleißindikator
Reifen - Lastindex
Reifendrucküberwachung (TPMS)* – niedrigen Reifendruck beheben
Reifen - Größen
Reifen - Drehrichtung
Reifendrucküberwachung (TPMS)* – Einstellung (Neukalibrierung)
Reifendrucküberwachung (TPMS)* – Empfehlungen
Winterreifen
Reifendrucküberwachung (TPMS)* – Status
Reifen - Pflege
Reifendrucküberwachung (TM)*
Provisorische Reifenabdichtung
Provisorische Reifenabdichtung* - Nachkontrolle
Provisorische Reifenabdichtung* - Handhabung
Provisorische Reifenabdichtung*
Provisorische Reifenabdichtung* – Teile zurücklegen
Provisorischer Reifendichtungssatz* - Platzierung
Aufpumpen eines Reifens mit dem Kompressor des provisorischen Reifendichtungssatzes*
Provisorischer Reifendichtungssatz* - Dichtmittel
Provisorischer Reifendichtungssatz* - Übersicht
Beladung und Aufbewahrung
Aufbewahrung
Beladung
Pflege und Service
Pflege und Service
Wagenpflege
Lampen
Lampenwechsel - Beleuchtung Frisierspiegel
Lampenwechsel - extra Fernlicht
Lampen - Technische Daten
Lampenwechsel – allgemein
Lampenwechsel - Nebelschlussleuchte
Lampenwechsel - Blinker hinten, Bremsleuchten und Rückfahrscheinwerfer
Lampenwechsel - Platzierung der hinteren Lampen
Lampenwechsel - Abdeckung für Fern- und Abblendlicht
Lampenwechsel - Scheinwerfer
Lampenwechsel - tagesfahrlicht
Lampenwechsel - Abblendlicht
Lampenwechsel – Platzierung der vorderen Lampen
Scheinwerfer – Lichtmuster einstellen
Lampenwechsel - Positionsleuchten/Standlicht vorn
Lampenwechsel - Blinkerleuchten vorn
Lampenwechsel - Fernlicht
Motorraum
Startbatterie - Austausch
Motoröl - Kontrolle und Nachfüllen
Sicherungen - allgemein
Elektrische Anlage
Motorraum - Übersicht
Scheibenreinigungsflüssigkeit - Einfüllen
Motorraum - Kontrolle
Kühlmittel - Qualität und Füllmenge
Motoröl - allgemein
Motoröl - Qualität und Füllmenge
Bremsflüssigkeit - Qualität und Füllmenge
Sicherungen - im Motorraum
Batterie - Symbole
Kühlmittel - Füllstand
Batterie – Start/Stop
Startbatterie – allgemein
Brems- und Kupplungsflüssigkeit - Füllstand
Sicherungen
Technische Daten
Technische Daten
Räder und Reifen, technische Daten
Motor
Maße und Gewichte
Flüssigkeiten und Schmiermittel
Scheibenreinigungsflüssigkeit - Einfüllen
Kraftstofftank - Fassungsvermögen
Kühlmittel - Qualität und Füllmenge
Motoröl - Qualität und Füllmenge
Bremsflüssigkeit - Qualität und Füllmenge
Klimaanlage, Betriebsstoffe – Füllmenge und Qualität
Getriebeöl - Qualität und Füllmenge
Motoröl - ungünstige Fahrbedingungen
Volvo On Call
Volvo On Call
Besitzerwechsel des Fahrzeugs mit Volvo On Call
Volvo On Call-Mitteilungen im Display
Menüoptionen mit Volvo On Call
Volvo On Call
Verfügbare Volvo On Call-Funktionen
Volvo On Call – Verfügbarkeit
Personenbezogene Daten
Volvo On Call verwenden
Telefonnummer des Volvo On Call Service-Centers
Übersicht über Volvo On Call
PIN-Code für Volvo On Call
Komfortdienste
Sicherheitsdienste
Sensus Navigation
Sensus Navigation
Streckenplan und Route