Bordcomputer – analoges Kombinationsinstrument

Daten des Bordcomputers können auf dem Kombinationsinstrument eingeblendet und über den linken Lenkradhebel und das Fahrerdisplay bedient werden.

Kontrolle und Einstellungen können direkt, nachdem das Kombinationsinstrument bei der Entriegelung automatisch aufgeleuchtet hat, durchgeführt werden. Wenn der Bordcomputer innerhalb von ca. 30 Sekunden nach Öffnen der Fahrertür nicht bedient wird, erlischt die Anzeige im Instrument, wonach entweder die Schlüsselstellung II oder ein Anlassen des Motors nötig ist, um den Bordcomputer zu bedienen.

 Hinweis

Wenn eine Warnmitteilung angezeigt wird, während der Bordcomputer verwendet wird, muss die Mitteilung zunächst bestätigt werden, bevor der Bordcomputer erneut aktiviert werden kann.

  • Die Mitteilung mit einem kurzen Druck auf die OK-Taste des Blinkerhebels bestätigen.

Regler

P4-1246-Färddator Low
Informationsdisplay und Regler.
  1. Ikon röd cirkel 1OK – zum Aufrufen des Menüs auf dem Kombinationsinstrument und zum Bestätigen von Mitteilungen oder Menüoptionen.
  2. Ikon röd cirkel 2Daumenrad – zum Blättern zwischen Optionen.
  3. Ikon röd cirkel 3RESET – zum Zurücksetzen des aktuellen Tageskilometerzählers oder zum Verlassen des Menüs.

TC-Optionen

Auf diese Weise stellen Sie ein, welche Bordcomputerdaten im Kombinationsinstrument angezeigt werden:
Damit sich keine Bedienelemente mitten in einer Bediensequenz befinden, diese zunächst durch zweimaliges Drücken der RESET-Taste zurücksetzen.
Durch Drehen des Daumenrads zur gewünschten Option navigieren.

Sie können die Anzeigeoption für den Bordcomputer jederzeit während der Fahrt ändern. Eine mögliche Option ist, dass gar keine Bordcomputerdaten angezeigt werden.

Bordcomputer-Überschrift im KombinationsinstrumentService Programm
Tageskilometerzähler T1 und ges. Entf.
  • Langes Drücken auf RESET stellt den Tageskilometerzähler T1 auf Null zurück.
Tageskilometerzähler T2 und ges. Entf.
  • Langes Drücken auf RESET stellt den Tageskilometerzähler T2 auf Null zurück.
Entf. bis Tank leerFür weitere Informationen - siehe Abschnitt"Reichweite - Fahrstrecke, bis der Tank leer ist".
Kraftstoffverbr.Aktueller Verbrauch.
Durchschn.Gesch.
  • Durch langes Drücken auf RESET wird Durchschn.Gesch. auf Null gestellt.
Keine Bordcomputerinformation.Bei Auswahl dieser Option wird ein leeres Display angezeigt – dies markiert auch Anfang und Ende der Schleife.

Bordcomputerdaten zurücksetzen

Durch Drehen des Daumenrads zur Rubrik navigieren, die zurückgesetzt werden soll: T1 und ges. Entf., T2 und ges. Entf. oder Durchschn.Gesch..

Den Wert der ausgewählten Rubrik zurücksetzen, indem Sie die RESET-Taste gedrückt halten.

Jede Überschrift muss einzelnen auf Null gestellt werden.

Funktionen im Menü des Kombinationsinstruments

Öffnen Sie das Menü des Kombinationsinstruments, um wählbare Rubriken im Bordcomputer zu aktivieren.

Auf OK drücken.
Blättern Sie mit dem Daumenrad zwischen den Menüeinträgen und wählen Sie TC-Optionen.
Markieren Sie die gewünschte Alternative. Die Symbole bereits aktivierter Optionen erscheinen WEISS und sind mit einem Häkchen markiert; die anderen erscheinen GRAU und haben kein Häkchen.
Zum Abschluss einer ausgeführten Kontrolle/Einstellung zweimal auf RESET drücken.