Betriebsbremse

Die Betriebsbremse stellt einen Bestandteil der Bremsanlage des Fahrzeugs dar.

Das Fahrzeug ist mit zwei Bremskreisen ausgestattet. Wenn ein Bremskreis beschädigt ist, greift das Bremspedal ggf. erst später. Um die normale Bremsleistung zu erzielen, ist ein höherer Pedaldruck erforderlich.

Wenn die Betriebsbremse bei abgeschaltetem Fahrzeug betätigt wird, ist zum Bremsen des Fahrzeugs ein höherer Pedaldruck erforderlich.

In sehr hügeliger Landschaft oder beim Fahren mit schwerer Ladung können die Bremsen im Schaltmodus B durch die Motorbremse entlastet werden.

Antiblockiersystem

Das Fahrzeug ist mit dem Antiblockiersystem (ABS1) ausgestattet, das ein Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert und dadurch die Lenkbarkeit des Fahrzeugs aufrechterhalten kann.

Nach dem Einschalten des Fahrzeugs erfolgt ein kurzer Test des ABS-Systems. Auch bei niedrigen Geschwindigkeiten kann das System automatisch getestet werden.

Durch leichtes Bremsen wird die Hybridbatterie aufgeladen

Bei leichtem Abbremsen wird Energie zum Aufladen der Batterie zurückgewonnen. Die Bewegungsenergie des Fahrzeugs wird dann in elektrische Energie umgewandelt, die zur Aufladung der Hybridbatterie verwendet wird. Wenn die Batterie mittels Bremsenergierückgewinnung aufgeladen wird, erscheint eine entsprechende Anzeige auf dem Fahrerdisplay.

Bei einem stärkeren Abbremsen erhöht die hydraulische Bremsanlage die Bremskraft.

 Hinweis

Volvo empfiehlt, die Friktionsbremse regelmäßig kräftig zu betätigen, weil Inaktivität Probleme mit den Bremsscheiben verursachen kann (z. B. Rost oder Verschmutzung).

Symbole im Fahrerdisplay

SymbolBedeutung
P5P6-2037-iCup-Brake warning symbol
In der Bremsanlage ist ein Fehler aufgetreten. Lesen Sie die Benachrichtigung im Fahrerdisplay und wenden Sie sich an eine Werkstatt. Volvo empfiehlt, sich an eine Volvo-Vertragswerkstatt zu wenden.
P5P6-2037-iCup-Brake control symbol
Am Pedalsensor ist ein Fehler aufgetreten.
P5P6-2037-iCup-ABS warning symbol

Leuchtet beim Starten des Fahrzeugs 2 Sekunden lang: Automatische Funktionskontrolle.

Leuchtet über 2 Sekunden lang: Fehler im ABS-System. Die reguläre Bremsanlage funktioniert weiterhin, jedoch ohne ABS-Funktion.

P5P6-2037-iCup-Brake pedal symbol

Bei der Meldung:Bremspedal Eigenschaften geändert Wartung erforderlich

Muss das Bremspedal über den normalen Bremsmodus hinaus stärker durchgedrückt werden, um das Fahrzeug abzubremsen.

 Warnung

Wenn die Warnleuchten für Bremse und ABS gleichzeitig aufleuchten, kann ein Fehler in der Bremsanlage vorliegen.

  • Falls der Füllstand im Bremsflüssigkeitsbehälter zu diesem Zeitpunkt normal ist, fahren Sie zur Kontrolle der Bremsanlage vorsichtig in die nächste Werkstatt – eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen.
  • Falls der Bremsflüssigkeitsstand unter dem MIN-Füllstand im Bremsflüssigkeitsbehälter liegt, sollte das Fahrzeug nicht weitergefahren werden, ohne Bremsflüssigkeit nachzufüllen. Die Ursache für den Bremsflüssigkeitsverlust ist zu prüfen.
  1. 1 Anti-lock Braking System