Manuelles Öffnen

Die Heckklappe wird von einem elektrischen Schloss geschlossen gehalten.
Zum Öffnen:
- Leicht auf die breitere der beiden gummiverkleideten Druckplatten unter dem Außengriff drücken – das Schloss wird freigegeben.
 - Um die Klappe vollständig zu öffnen, den Außengriff anheben.
 
Wichtig
- Zum Lösen des Heckklappenschlosses ist minimale Kraft erforderlich – nur leicht auf die gummierte Platte drücken.
 - Beim Öffnen der Heckklappe die Hubkraft nicht auf die Gummiplatte ausüben – die Klappe am Griff anheben. Durch zu große Kraft kann der elektrische Anschluss der Gummiplatte beschädigt werden.
 
Entriegelung mit Transponderschlüssel

Mit der 
-Taste des Transponderschlüssels kann die Alarmanlage nur an der Heckklappe deaktiviert werden* und die Heckklappe kann entriegelt werden.
Die Verriegelungsanzeige am Armaturenbrett hört zu blinken auf und zeigt so an, dass nicht das komplette Fahrzeug verriegelt ist. Die Niveau- und Bewegungssensoren der Alarmanlage* und die Sensoren zum Öffnen der Heckklappe werden ausgeschaltet.
Die Türen bleiben verriegelt und sind durch die Alarmanlage geschützt.
- Die Heckklappe wird entriegelt, bleibt aber geschlossen – leicht auf die gummierte Druckplatte unter dem Außengriff drücken und die Heckklappe anheben.
 
Wenn die Heckklappe nicht innerhalb von 2 Minuten geöffnet wird, wird sie wieder verriegelt und die Alarmanlage wird erneut aktiviert.
Entriegelung von innen

![]()  | Entriegelung der Heckklappe | 
Verriegelung mit Transponderschlüssel
 drücken, siehe  Transponderschlüssel - Funktionen.