Reifendrucküberwachung (TM)*
Mitteilungen
Wenn der Reifendruck zu niedrig ist, leuchtet die Warnleuchte auf dem Kombinationsinstrument auf, und eine der folgenden Mitteilungen wird angezeigt:
- Reifendruck niedrig Rechten Vorderreifen prüfen
- Reifendruck niedrig Linken Vorderreifen prüfen
- Reifendruck niedrig Rechten Hinterreifen prüfen
- Reifendruck niedrig Linken Hinterreifen prüfen
- Reifendruck niedrig Reifen prüfen
- Reifendrucksystem Wartung erforderlich
Wichtig
Wenn eine Störung im TM-System auftritt, blinkt die Warnleuchte im Kombinationsinstrument zunächst ca. 1 Minute und beginnt dann zu leuchten. Außerdem wird eine Meldung im Kombinationsinstrument angezeigt.
Das System ersetzt nicht die gewöhnliche Wartung der Reifen.
TM-Neukalibrierung
Damit das TM-System ordnungsgemäß funktioniert, muss ein Referenzwert für den Reifendruck ermittelt werden. Dies ist bei jedem Reifenwechsel und bei jeder Änderung des Reifendrucks erforderlich.
Neukalibrierung
Damit ist die Neukalibrierung des TM-Systems abgeschlossen, und der neue Referenzwert gilt, bis die Schritte 1-5 erneut durchgeführt werden.
Hinweis
Hinweis
- Nach dem Aufpumpen eines Reifens stets den Ventilverschluss wieder aufsetzen, damit das Ventil nicht durch Steinchen, Schmutz o. ä. beschädigt wird.
- Ausschließlich Ventilverschlüsse aus Kunststoff verwenden. Ventilverschlüsse aus Metall können rosten und dann schwer abzuschrauben sein.
System- und Reifenstatus
Der Status ist für jeden Reifen wie folgt farblich gekennzeichnet:
- Komplett grün: Das System funktioniert normal, der Reifendruck aller Reifen liegt etwas über dem empfohlenen Wert.
- Gelbes Rad: Der zugehörige Reifen weist einen zu niedrigen Druck auf.
- Alle Räder gelb: Mindestens zwei Reifen weisen einen zu niedrigen Druck auf.
- Alle Räder grau: Das System ist derzeit nicht verfügbar. Ggf. muss das Fahrzeug einige Minuten schneller als 30 km/h gefahren werden, um das System wieder zu aktivieren.
- Alle Räder grau und die Mitteilung Reifendrucksystem Wartung erforderlich: Im System ist ein Fehler aufgetreten. Wenden Sie sich an einen Volvo Partner oder eine Werkstatt.
Warnungen löschen
Wenn eine Reifendruckwarnung angezeigt wurde und die TM-Warnleuchte leuchtet:
Hinweis
- Das TM-System legt einen so genannten kompensierten Reifendruck zugrunde, bei dem Reifen- und Außentemperatur berücksichtigt werden. Dadurch kann der Reifendruck etwas von den empfohlenen Werten abweichen, die auf dem Reifendruckaufkleber an der B-Säule auf Fahrerseite angegeben sind (zwischen Vorder- und Hintertür). Dadurch muss der Reifen ggf. mit etwas mehr Druck beaufschlagt werden, damit eine Meldung zu einem zu niedrigen Reifendruck nicht mehr angezeigt wird.
- Um Fehler zu vermeiden, wird der Druck am besten bei kalten Reifen kontrolliert. Kalte Reifen bedeutet dabei, dass die Reifen die gleiche Temperatur wie die Umgebungstemperatur haben (ca. 3 Stunden nach der letzten Fahrt). Nach einigen Kilometern Fahrt erwärmen sich die Reifen, so dass der Druck steigt.
Warnung
- Ein falscher Reifendruck kann eine Reifenpanne nach sich ziehen, infolge derer der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verliert.
- Unvermittelt auftretende Reifenschäden kann das System nicht im Voraus anzeigen.