Navigation* - Alternative Routen
Die Einstellungen für die Routenoptionen betreffen z. B. die Art der Route und die Anzahl der Routenvorschläge.

Tipps zu Streckenplänen
- In der Normalansicht der Navigationsquelle auf OK/MENU drücken und Einstellungen→Routenoptionen auswählen.
Routentyp wählen:
- Schnell mit Verkehrsadaption – kurze Fahrzeit mit minimiertem Staurisiko[1].
- Schnell – die schnellste Route wird gewählt.
- Kurz - kürzeste Route wird priorisiert. Die Route kann auch über kleinere Straßen führen.
- ECO mit Verkehrsadaption – die Strecke mit dem niedrigsten Kraftstoffverbrauch[1] wird gewählt.
Neue Route auf Anfrage
- In der Normalansicht der Navigationsquelle auf OK/MENU drücken und Einstellungen→Routenoptionen→Neue Route auf Anforderung auswählen.
Funktionsweise wählen:
- Markiertes Kästchen - die Neuberechnung einer Route muss über OK/MENU bestätigt oder mit EXIT abgewiesen werden.
- Leeres Kästchen - automatische Neuberechnung einer Route.
Routenvorschläge
- In der Normalansicht der Navigationsquelle auf OK/MENU drücken und Einstellungen→Routenoptionen→Routenvorschläge auswählen.

Routenvorschläge. Einstellung für die Benutzung eines Routenvorschlags:
- 1 - die Routenführung wird gemäß angegebenem Streckenplan direkt gestartet.
- 3 - das System schlägt 3 alternative Routen vor, von denen eine gewählt werden muss, bevor die Routenführung gestartet wird. Beachten Sie, dass dabei das System für die Berechnung von 3 geeigneten Strecken etwas mehr Zeit braucht.
Fahrgemeinschaftsspur benutzen[2]
- In der Normalansicht der Navigationsquelle auf OK/MENU drücken und Einstellungen→Routenoptionen→HOV-Spur benutzen auswählen.
Einstellung für die Benutzung einer Fahrgemeinschaftsspur:
- Nie
- Für 2 Personen
- Mehr als 2 Personen
Express-Spur benutzen[2]
- In der Normalansicht der Navigationsquelle auf OK/MENU drücken und Einstellungen→Routenoptionen→Schnellfahrspur benutzen auswählen.
Einstellung für die Benutzung einer Express-Spur:
- Markiertes Kästchen - Express-Spuren werden bei der Routenberechnung mit einbezogen.
- Leeres Kästchen - Express-Spuren werden nicht verwendet.
Gebiet meiden[2]
- In der Normalansicht der Navigationsquelle auf OK/MENU drücken und Einstellungen→Routenoptionen→Gebiet meiden auswählen.
Zu vermeidendes Gebiet entlang der Route auswählen (falls das Gebiet sich bereits in der Liste befindet, die früher angegeben wurde - mit dem nächsten Schritt weitermachen):
- Gebiet auf der Karte auswählen - gewünschtes Gebiet auf der Karte wählen, weitere Informationen hierzu siehe "Sperrgebiet anlegen" weiter unten.
- Vom gespeicherten Ort - aus bereits gespeicherten Orten auswählen.
Die Wahl wird in der Liste mit zu vermeidenden Gebieten übernommen.
Den zu vermeidenden Bereich in der Liste markieren, auf OK/MENU drücken und Aktivieren wählen.
Es besteht hier auch die Möglichkeit, einen Bereich zu Bearbeiten, Deaktivieren und zu Löschen.
Der Bereich wird bei der Berechnung der Route vermieden.
Sperrgebiet anlegen
Ein zu meidendes Gebiet wird erstellt, indem es direkt auf der Karte mit einem viereckigen Feld markiert wird.

- In der Normalansicht der Navigationsquelle auf OK/MENU drücken und Einstellungen→Routenoptionen→Gebiet meiden→Gebiet auf der Karte auswählen auswählen.
- Die Karte scrollen, bis sich der Cursor im gewünschten Gebiet befindet.
- OK/MENU drücken.Es entsteht ein rotes Viereck.
- Durch Drehen von TUNE lässt sich die Größe des Feldes ändern.
- Auf OK/MENU drücken, wenn das Feld das gewünschte Gebiet abdeckt.Das Gebiet wird in der Liste über zu vermeidende Gebiete gespeichert.
Wenn das Gebiet bei der Routenberechnung nicht mit einbezogen werden soll, muss das Gebiet markiert werden, siehe dazu "Gebiet vermeiden" weiter oben.
Bestimmte Verkehrssituationen vermeiden [2]
In der Normalansicht der Navigationsquelle auf OK/MENU drücken und Einstellungen→Routenoptionen auswählen:
- Autobahnen vermeiden
- Mautstraßen vermeiden
- Tunnel vermeiden
- Fähren vermeiden
- Autozüge vermeiden
- Vignettenpflicht meiden
Hinweis
- Wenn während dieser Einstellungen ein Streckenplan gespeichert ist, kann es zu einer gewissen Verzögerung kommen, wenn eine Option aktiviert oder deaktiviert wird. In diesem Fall muss der Streckenplan neu berechnet werden.
- Wenn Tunnel, Mautstraßen und Autobahnen abgewählt sind, werden diese möglichst vermieden und nur benutzt, wenn keine andere vernünftige Alternative besteht.