Aufladen Ihres Fahrzeugs mit der Volvo Wallbox
Sie können jeden Wallbox-Ladevorgang in der Volvo Cars App starten und stoppen.
Ladevorgang starten
Vermeiden Sie es, das Ladekabel einzustecken, wenn die Gefahr von Gewittern oder Blitzeinschlägen besteht.Wichtig
Vergewissern Sie sich, dass sich das Fahrzeug in der Parkstellung (P) befindet.
1. Öffnen Sie die Ladeklappe Ihres Fahrzeugs, indem Sie leicht auf das hinterste Ende drücken.
2. Entfernen Sie alle Schutzabdeckungen vom Ladeanschluss und Kabelstecker.
3. Schließen Sie das Ladekabel der Wallbox an das Fahrzeug an.
> Wenn das Kabel vollständig eingesteckt ist, rastet es ein.
4. Gehen Sie in der Volvo Cars App auf das Profil-Symbol und wählen Sie Wallbox > Jetzt laden.
> Der Ladevorgang beginnt innerhalb weniger Sekunden und nach dem Start blinkt die Ladeeingangsbuchse oder der Ladeanschluss¹ grün.
Ladevorgang beenden
Beenden Sie den Ladevorgang immer, bevor Sie versuchen, das Ladekabel vom Fahrzeug zu trennen. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie das Kabel oder das System beschädigen.Wichtig
1. Tippen Sie in der Volvo Cars App auf das Profil-Symbol und wählen Sie Wallbox > Ladevorgang beenden aus, oder:
C40, EC40, EX40, EX90, XC40 Recharge Pure Electric: Drücken Sie die Entriegelungstaste neben der Ladeeingangsbuchse oder dem Ladeanschluss².
EX30: Entriegeln Sie Ihr Fahrzeug.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug entriegeln, wird der Ladevorgang gestoppt und das Ladekabel für etwa 90 Sekunden entriegelt. Wenn Sie das Kabel nicht innerhalb dieser Zeit entfernen, wird es wieder verriegelt und der Ladevorgang wird fortgesetzt.Hinweis
2. Ziehen Sie das Ladekabel vom Fahrzeug.
3. Bringen Sie alle Schutzabdeckungen wieder am Ladeanschluss und am Kabelstecker an.
4. Schließen Sie den Ladeklappe.
Aufladen mit einem RFID-Tag
Informationen zur Einrichtung eines RFID-Tags (Radio Frequency ID) finden Sie unter Verbinden eines RFID-Tags mit Ihrer Wallbox.
Wenn Sie ein Gastnutzer sind und ein RFID-Tag zum Aufladen Ihres Fahrzeugs verwenden, muss Ihnen der Wallbox-Besitzer den Zugang gewähren, bevor Sie mit dem Ladevorgang beginnen können. Tippen Sie dazu einfach auf Ihre RFID an der Wallbox, eine Benachrichtigung wird an den Wallbox-Besitzer gesendet, damit dieser den Ladevorgang genehmigen kann.
LED-Farben an der Wallbox
| Signale | Beschreibung |
|---|---|
| Weiß, konstant | Wartemodus³ - Der Ladevorgang wurde gestoppt und die Wallbox wartet auf den Ladebeginn. |
| Weiß, pulsierend | Der Ladevorgang ist bereit und wartet darauf, mit einem RFID gestartet zu werden. |
| Grün, konstant | Der Ladevorgang ist abgeschlossen. |
| Blau, konstant | Der Ladevorgang läuft. oder Der Ladevorgang wurde angehalten. oder Die Autobatterie entlädt sich⁴. |
| Orange, pulsierend | Software-Update wird durchgeführt. |
| Rot, konstant | Es ist eine Störung aufgetreten. Überprüfen Sie, ob das Ladekabel an die Ladeeingangsbuchse und die Stromquelle des Fahrzeugs angeschlossen ist. Starten Sie dann den Ladevorgang mit den folgenden Schritten neu: 1. Ziehen Sie das Ladekabel aus der Ladeeingangsbuchse. 2. Warten Sie kurz. 3. Stecken Sie das Ladekabel wieder in die Ladeeingangsbuchse. 4. Wenn der Ladevorgang nicht beginnt, versuchen Sie, Ihre Wallbox neu zu starten. 5. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Volvo Partnerbetrieb. |
Hinweis
¹ Gilt für EX30 und EX90.
² Gilt für EX90 Fahrzeuge.
³ Z.B. ist das Ladekabel angeschlossen und verriegelt, und die Wallbox ist bereit zum Laden.
⁴ Bidirektionales Laden läuft.