Fahrzeugsicherheit
Volvo ist seit Jahrzehnten führend im Bereich der Fahrzeugsicherheit. Das wird sich niemals ändern. Unsere Vision ist, dass niemand mehr in einem neuen Volvo schwer oder tödlich verletzt werden soll.

Wir haben einige der wichtigsten Funktionen in der Geschichte der Fahrzeugsicherheit erfunden. Und das werden wir weiterhin.

Fahrassistenzsysteme
Zusätzlich zum Schutz der Fahrzeuginsassen, wie zum Beispiel durch Airbags und Knautschzonen, haben wir Fahrassistenzsysteme entwickelt, die dazu beitragen können, Kollisionen abzumildern und ganz zu vermeiden. Diese Systeme unterstützen Sie auch beim Rangieren und Parken.
Funktionen zur Fahrzeugsicherheit. Im Falle einer unvermeidbaren Kollision sind in unseren Fahrzeugen Technologien verbaut, die den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Airbags
Die Technologie bei Airbags hat sich seit der Einführung erheblich entwickelt und Volvo gehört mit Innovationen wie Seitenairbags und Kopf-/Schulterairbags zu den wichtigsten Wegbereitern. Heute sind unsere Fahrzeuge mit einer Vielzahl von Airbags ausgerüstet, die dazu beitragen, die Insassen im Falle einer Kollision zu schützen.

Fahrzeugsitze
Unsere Sitze sind so konstruiert, dass sie Sicherheit und Komfort gewährleisten. Die energieabsorbierende Struktur zwischen Sitz und Sitzrahmen trägt dazu bei, Wirbelsäulenverletzungen zu reduzieren. Das eingebaute Schleudertrauma-Schutzsystem verringert die Gefahr von Verletzungen der Halswirbelsäule.

Kindersicherheit
Die Sicherheit der kleinsten Mitfahrer in unseren Fahrzeugen war schon immer eines unserer Leitprinzipien. Deshalb sind wir seit den 1960er Jahren mit Innovativen, wie zum Beispiel dem nach hinten gerichteten Kindersitz und dem zweistufigen integrierten Kindersitzkissen, einer der Branchenführer im Bereich Kindersicherheit und in ihrer Forschung.
Verbesserungen für die Sicherheit im Straßenverkehr
Geschwindigkeitsüberschreitungen, Ablenkung und Alkohol- oder Drogenmissbrauch sind drei große Hürden, um unsere Vision von null Todesopfern in Zusammenhang mit unseren Fahrzeugen zu erreichen. Deshalb haben wir uns zum Ziel gesetzt, diese drei Herausforderungen mithilfe von neuen und bereits vorhandenen Sicherheitsinnovationen anzugehen.
Um im Zusammenhang mit den Gefahren von überhöhter Geschwindigkeit ein starkes Signal zu senden, haben wir 2020 unsere Neufahrzeuge bei einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h abgesichert. Darüber hinaus beschäftigen wir uns damit, wie eine intelligente Geschwindigkeitskontrolle und Geofencing-Technologie in Zukunft die Geschwindigkeit in der Nähe von Schulen und Krankenhäusern automatisch begrenzen könnten.
Durch die Nutzung neuester LiDAR-Sensoren ist die nächste Generation unserer Fahrzeuge hardwareseitig für das autonome Fahren gerüstet. Im Laufe der Zeit werden wir Over-the-Air-Softwareaktualisierungen veröffentlichen, um das vollständig autonome Fahren auf Autobahnen zu ermöglichen.
Um gegen Alkohol- bzw. Drogenmissbrauch und Ablenkung im Straßenverkehr vorzugehen, arbeiten wir an neuen Lösungen für den Innenraum unserer Fahrzeuge. Innenraumkameras ermöglichen es dem Fahrzeug, im Zusammenspiel mit anderen Sensoren, einzugreifen, wenn ein eindeutig unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss stehender oder abgelenkter Fahrer seine Gesundheit oder gar sein Leben aufs Spiel setzt.
Wir haben kürzlich den Care Key eingeführt, der dem Fahren mit überhöhter Geschwindigkeit einen Riegel vorschiebt. Mit dem Care Key können Besitzer eines Volvo die Höchstgeschwindigkeit ihres Fahrzeugs individuell begrenzen und so für mehr Sicherheit sorgen, wenn sie ihn einem jüngeren Familienmitglied oder einem Fahranfänger überlassen.

A million more lives
Nachdem wir den Dreipunkt-Sicherheitsgurt eingeführt haben, stießen wir auf eine Welle von Kritik. Seitdem hat er mehr als eine Million Leben gerettet. Jetzt sind wir entschlossen, eine weitere Million zu retten.

Wir teilen unsere Forschungsergebnisse, um Fahrzeuge für alle sicherer zu machen.
Einige Menschen sind auf der Straße weniger sicher als andere. Deshalb stellen wir unsere Ergebnisse zum Thema Fahrzeugsicherheit innerhalb der E.V.A.-Datenbank zur Verfügung – dort können Sie von jedem heruntergeladen werden. Für die Sicherheit von uns allen.

Jahrzehnte der Innovation
Seit unserer Gründung im Jahr 1927 entwickeln wir Fahrzeuge, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht. Entdecken Sie unsere wichtigsten Sicherheitsinnovationen, die wir im Laufe der Jahre entwickelt haben.
Entdecken Sie unsere Modelle
Unsere Funktionen für die Fahrzeugsicherheit ergänzen sichere Fahrpraktiken und sind nicht dafür vorgesehen, eine unaufmerksame, aggressive oder anderweitig unsichere oder rechtswidrige Fahrweise zu fördern. Letztlich ist der Fahrer jederzeit für den sicheren Betrieb des Fahrzeugs verantwortlich.