Pressezentrum

Pressezentrum

    Pressematerial
    Presseinformationen
    Bilder
    Videos
    Medien-Kits
    Auszeichnungen
    Logos
    Modelle
    Vollelektrisch
    EX30
    EX30 Cross Country
    EX40
    EC40
    ES90
    EX90
    SUV
    EX30
    EX30 Cross Country
    EX40
    EC40
    XC40
    XC60
    EX90
    XC90
    Kombi
    V60
    Cross Country
    EX30 Cross Country
    Limousine
    ES90
    Historie
    V60
    Konzepte
    Historie
    Unternehmen
    Über Volvo Cars
    Investor Relations
    Executive Management
    Bord of Directors
    Volvo Car Austria Management
    Pressekontakte
  • Pressekontakte

Change region

    Americas
    Argentina
    Canada
    EnglishFrench
    Colombia
    República Dominicana
    México
    Paraguái
    Puerto Rico
    United States
    Brasil
    Chile
    Costa Rica
    Guatemala
    Panamá
    Perú
    Trinidad and Tobago
    Uruguay
    Argentina
    Colombia
    México
    Puerto Rico
    Brasil
    Costa Rica
    Panamá
    Trinidad and Tobago
    Canada
    EnglishFrench
    República Dominicana
    Paraguái
    United States
    Chile
    Guatemala
    Perú
    Uruguay
    Argentina
    Brasil
    Canada
    EnglishFrench
    Chile
    Colombia
    Costa Rica
    República Dominicana
    Guatemala
    México
    Panamá
    Paraguái
    Perú
    Puerto Rico
    Trinidad and Tobago
    United States
    Uruguay
    Europe
    Österreich
    France
    Italia
    Norge
    Suisse
    FrenchGermanItalian
    United Kingdom
    Belgique
    FrenchDutch
    Deutschland
    Nederlân
    Sverige
    Türkiye
    Österreich
    Italia
    Suisse
    FrenchGermanItalian
    Belgique
    FrenchDutch
    Nederlân
    Türkiye
    France
    Norge
    United Kingdom
    Deutschland
    Sverige
    Österreich
    Belgique
    FrenchDutch
    France
    Deutschland
    Italia
    Nederlân
    Norge
    Sverige
    Suisse
    FrenchGermanItalian
    Türkiye
    United Kingdom
    Asia / Pacific
    中国
    中国
    中国
    Africa
    South Africa
    South Africa
    South Africa
Press & Media Global

Volvo Concept 40.1

  • Übersicht
  • Presseinformationen
  • Bilder
  • Videos
  • Medien-Kits
  • Technische Daten
  • Auszeichnungen
  • Sonstiges

2016

Volvo Concept 40.1 (2016) - Übersicht

Volvo enthüllt zwei Konzeptfahrzeuge auf Basis der neuen kompakten Modular-Architektur

Mit der Enthüllung von zwei Konzeptfahrzeugen ist der Startschuss für die neue globale Kompaktmodell-Strategie von Volvo gefallen. Der schwedische Premium-Automobilhersteller gibt mit diesen Modellen den Weg in eine spannende, neue Richtung für das Unternehmen vor.

Die beiden Konzeptfahrzeuge auf Basis der völlig neu entwickelten kompakten Modular-Architektur (CMA) zeigen erstmals, wie sich Volvo künftig auf dem großen und lukrativen Markt für Premium-Kompaktfahrzeuge weltweit positionieren will: Mit Modellen, die mutiges Außen- und Innendesign mit wegweisender Technik auf den Gebieten Konnektivität, Elektrifizierung und autonomes Fahren verbinden.

Die Konzeptfahrzeuge sind die ersten Modelle, die auf der neuen kompakten Modular-Architektur (CMA) basieren. Diese hat Volvo speziell für kleinere Fahrzeuge entwickelt. Sie erlaubt es den Designern und Ingenieuren des schwedischen Unternehmens, neue Wege zu beschreiten.


„Jedes Mitglied unserer Produktfamilie hat seinen eigenen Charakter, genau wie die Mitglieder einer echten Familie“, sagt Thomas Ingenlath, Senior Vice President für Design bei der Volvo Car Group. „Dank der CMA-Plattform stellen unsere neuen Konzeptfahrzeuge etwas Besonderes dar, etwas Jugendliches. Sie sind energiegeladen und haben einen modernen und begeisternden urbanen Charakter, der sie aus der Masse herausragen lässt. Diese Aura wird künftige kompakte Volvo Modelle auszeichnen.“

Die Kompaktmodell-Strategie ist ein wesentlicher Bestandteil des derzeit laufenden Transformationsprozesses von Volvo. Dieser ambitionierte Plan wird die Marke innerhalb der nächsten vier Jahre im Wettbewerb mit den globalen Premiumherstellern neu positionieren.

Zum neuen Kompaktmodell-Programm von Volvo gehören ebenso ein rein batterie-elektrisches Fahrzeug sowie Twin Engine Plug-in-Hybrid-Varianten. Volvo bekräftigt damit seine Absicht, die Elektrifizierung über das gesamte Portfolio voranzutreiben und bis 2025 weltweit bis zu einer Million elektrifizierte Fahrzeuge zu verkaufen.

„Durch den modularen Ansatz sowohl bei der Fahrzeugarchitektur als auch bei der Antriebsentwicklung ist es uns gelungen, viele Mitbewerber im Premiumsegment zu überholen“, sagt Dr. Peter Mertens, Senior Vice President für Forschung & Entwicklung bei der Volvo Car Group. „Mit der neuen, rein batterie-elektrischen Antriebsvariante schlagen wir ein weiteres spannendes Kapitel in der Volvo Geschichte auf.“

Neben dem mutigen Außendesign und den elektrifizierten Antriebsoptionen bieten die neuen Modelle eine Vielzahl innovativer Konnektivitäts-Dienste, das weltweit fortschrittlichste Sicherheitspaket und ein wegweisendes skandinavisches Interieur-Design.

„Die neuen 40er Modelle haben das Zeug dazu, die Marktposition von Volvo in einem wichtigen Wachstumssegment zu verbessern“, sagt Håkan Samuelsson, Präsident und CEO der Volvo Car Group. „Das elektrifizierte Antriebsprogramm, das einen neuen kompakten Twin Engine Plug-in-Hybrid ebenso umfasst wie ein rein elektrisches Fahrzeug, ist ein zentraler Bestandteil der CMA-Plattform.“ Produktionsstart für das erste Modell der neuen 40er Baureihe sei voraussichtlich 2017, so Samuelsson weiter.

Die jüngste Ankündigung zur Kompaktmodellstrategie folgt auf einen starken Start des Unternehmens in das Jahr 2016 im Hinblick auf Absatz und Profitabilität.

In den ersten drei Monaten des Jahres stieg der Umsatz des Unternehmens im Vergleich zum Vorjahr um 24 Prozent auf 41,7 Milliarden Schwedische Kronen (rund 4,52 Milliarden Euro), während sich der operative Gewinn auf 3,1 Milliarden SEK (ca. 335,82 Millionen Euro) belief. Daraus ergibt sich eine Umsatzrendite von 7,5 Prozent. Der Fahrzeugabsatz ist im ersten Quartal 2016 gegenüber dem Vorjahr um 11,9 Prozent auf 120.591 Einheiten gestiegen. Mittelfristig will Volvo 800.000 Fahrzeuge pro Jahr verkaufen; 2015 hat das Unternehmen weltweit 503.000 Fahrzeuge abgesetzt.

Hinweise:

  • Die Ankündigung, dass Volvo auch auf Basis der CMA-Plattform ein rein elektrisches Fahrzeug anbieten wird, folgt der Bekanntgabe, bis 2019 ein rein elektrisches Modell auf der größeren skalierbaren Produkt-Architektur (SPA) zu produzieren.
  • Mit dem neuen T5 Twin Engine Antriebsstrang, der aus einem neuen Dreizylinder-Benzinmotor von Volvo, einem neuen Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe und einem Elektromotor besteht, verändert Volvo sein bestehendes Twin Engine Allrad-Konzept zugunsten eines erschwinglicheren Frontantriebs-Systems für die kompakteren Fahrzeuge.

Kontakt

Kontakt

Volvo Car Austria GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

+43 1 70128-0

volvocars@volvocars.com