Pressezentrum

Pressezentrum

    Pressematerial
    Presseinformationen
    Bilder
    Videos
    Medien-Kits
    Auszeichnungen
    Logos
    Modelle
    Vollelektrisch
    EX30
    EX30 Cross Country
    EX40
    EC40
    ES90
    EX90
    SUV
    EX30
    EX30 Cross Country
    EX40
    EC40
    XC40
    XC60
    EX90
    XC90
    Kombi
    V60
    Cross Country
    EX30 Cross Country
    Limousine
    ES90
    Konzepte
    Historie
    Unternehmen
    Über Volvo Cars
    Investor Relations
    Executive Management
    Bord of Directors
    Volvo Car Austria Management
    Pressekontakte
  • Pressekontakte

Change region

    Americas
    Argentina
    Canada
    EnglishFrench
    Colombia
    República Dominicana
    México
    Paraguái
    Puerto Rico
    United States
    Brasil
    Chile
    Costa Rica
    Guatemala
    Panamá
    Perú
    Trinidad and Tobago
    Uruguay
    Argentina
    Colombia
    México
    Puerto Rico
    Brasil
    Costa Rica
    Panamá
    Trinidad and Tobago
    Canada
    EnglishFrench
    República Dominicana
    Paraguái
    United States
    Chile
    Guatemala
    Perú
    Uruguay
    Argentina
    Brasil
    Canada
    EnglishFrench
    Chile
    Colombia
    Costa Rica
    República Dominicana
    Guatemala
    México
    Panamá
    Paraguái
    Perú
    Puerto Rico
    Trinidad and Tobago
    United States
    Uruguay
    Europe
    Österreich
    France
    Italia
    Norge
    Suisse
    FrenchGermanItalian
    United Kingdom
    Belgique
    FrenchDutch
    Deutschland
    Nederlân
    Sverige
    Türkiye
    Österreich
    Italia
    Suisse
    FrenchGermanItalian
    Belgique
    FrenchDutch
    Nederlân
    Türkiye
    France
    Norge
    United Kingdom
    Deutschland
    Sverige
    Österreich
    Belgique
    FrenchDutch
    France
    Deutschland
    Italia
    Nederlân
    Norge
    Sverige
    Suisse
    FrenchGermanItalian
    Türkiye
    United Kingdom
    Asia / Pacific
    中国
    中国
    中国
    Africa
    South Africa
    South Africa
    South Africa
Press & Media Global

Volvo PV800 series

  • Übersicht
  • Presseinformationen
  • Bilder
  • Videos
  • Medien-Kits
  • Technische Daten
  • Auszeichnungen
  • Sonstiges

1938

Volvo PV800 series (1938 - 1958) - Übersicht

Volvo PV800-PV824 (1938-1947)

Die neuen Taxis, der Volvo PV801 (mit einer Glastrennscheibe zwischen Fahrer- und Fahrgastraum) und der Volvo PV802 (ohne Glastrennscheibe), wurden 1938 eingeführt. Das Modell war auch als reines Fahrgestell als Volvo PV800 und als Volvo PV810 mit längerem Radstand erhältlich.

Das amerikanisch anmutende Design der Volvo PV800-Serie wurde geprägt durch die stromlinienförmige Front in V-Form. Dank ausklappbarer Sitze hatten beide Versionen viel Platz für bis zu acht Personen. Die Modelle Volvo PV821 bis PV824 wurden mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der bis zu 66 kW (90 PS) entwickelte. Zum ersten Mal setzte Volvo bei seinen Taxi-Baureihen auf eine Ganzstahlkarosserie ohne tragenden Holzrahmen.

MODELLSPEZIFIKATIONEN
Modell: Volvo PV800-PV824
Varianten: Volvo PV800 (Fahrgestell), Volvo PV801 (Taxi mit Glastrennscheibe), Volvo PV802 (Taxi ohne Glastrennscheibe), Volvo PV810 (verlängertes Fahrgestell), Volvo PV821 (Taxi mit Glastrennscheibe), Volvo PV822 (Taxi ohne Glastrennscheibe), Volvo PV823 (Fahrgestell), Volvo PV824 (verlängertes Fahrgestell)
Produktionszahl: 1.848 (Volvo PV800-PV810), 800 (Volvo PV821-PV824)
Karosserieart: Taxi, Fahrgestell
Motor: Reihen-Sechszylinder mit seitlich stehenden Ventilen
Hubraum: 3.670 ccm
Bohrung x Hub: 84,14 x 110 mm
Leistung: 62 kW (84 PS) bzw. 63 kW (86 PS) bzw. 66 kW (90 PS)
Getriebe: 3-Gang mit Stockschaltung (1938-45), später Lenkradschaltung (1946-48)
Bremsen: Hydraulische Bremsen rundum
Radstand: 3.250 bzw. 3.550 mm

Volvo PV831-PV834 (1950-1958)

Im Jahr 1950 wurde eine gründlich überarbeitete Version der Taxis der Volvo 800er-Serie vorgestellt. Auf den ersten Blick erkennen konnte man die neue Generation an einer gefälligeren Frontgestaltung im Stil des populären Volvo PV444.

Die Modelle Volvo PV831 (mit Trennschreibe zwischen Fahrer- und Fahrgastraum) und Volvo PV832 (ohne Trennscheibe) wurden wegen ihrer Geräumigkeit und großen Kopffreiheit als Taxis sehr geschätzt. Eine Repräsentationslimousine der Volvo 800er-Serie erschien 1953 mit dem Namenszusatz „Disponent”. Mit ihm sollten Firmen ihre wichtigsten Geschäftskunden chauffieren lassen. Als exklusive Lackierungen standen beim „Disponent“ Dunkelblau und ein damals innovativer Metallic-Lack in Kastanienbraun zur Wahl, der Innenraum war mit feinsten Stoffen ausgekleidet. Zwischen den Rücksitzen ließ sich eine Armstütze herunterklappen und im Fußraum waren Teppiche ausgelegt. Zur Serienausstattung gehörte sogar ein Radio.

Als Taxis waren die unverwüstlichen Volvo PV831 und Volvo PV832 kaum von schwedischen Straßen wegzudenken und einige wurden sogar bis in die 1980er Jahre eingesetzt. Neben diesen Taxi-Versionen wurden die Modelle der Volvo 800er-Serie auch als Fahrgestell für Krankenwagen-, Kombi- oder Transporteraufbauten ausgeliefert.

MODELLSPEZIFIKATIONEN
Modell: Volvo PV831
Varianten: Volvo PV831 (Taxi mit Trennscheibe), Volvo PV832 (Taxi ohne Trennscheibe), Volvo PV833 (Fahrgestell), Volvo PV834 (verlängertes Fahrgestell)
Produktionszahl: 6.216
Karosserieform: sieben- bzw. achtsitziges Taxi, Fahrgestell für z.B. Krankenwagen-, Kombi- oder Transporteraufbauten
Motor: Reihen-Sechszylinder mit seitlich stehenden Ventilen
Hubraum: 3.670 ccm
Bohrung x Hub: 84,14 x 110 mm
Leistung: 66 kW (90 PS) bei 3.600 U/min
Getriebe: 3-Gang, Lenkradschaltung
Bremsen: Hydraulische Trommelbremsen vorn und hinten
Radstand: 3.250 bzw. 3.550 mm

Kontakt

Kontakt

Volvo Car Austria GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

+43 1 70128-0

volvocars@volvocars.com