Volvo TR670 and 700 series (1781) - Übersicht
Volvo TR671-TR679 (1930-1935)
Im März 1930 präsentierte Volvo seinen ersten Siebensitzer für den Taxibetrieb. Der Volvo TR671-TR679 unterschied sich von den Modellen Volvo PV651-V655 vor allem durch einen längeren Radstand und ein größeres Platzangebot.
Der Volvo TR671-TR674 basierte auf den Modellen Volvo PV650-PV652, während der Volvo TR675-TR679 mit dem Volvo PV653-PV655 verwandt war.
Mit Ausnahme des Volvo TR676, der ein höheres Dach hatte, sahen die Fahrzeuge abgesehen von der größeren Länge genauso aus wie die Standardmodelle. Das Fahrgestell konnte außerdem für Spezialaufbauten geordert werden.
MODELLSPEZIFIKATIONEN
Modell: Volvo TR671-TR679
Varianten: Volvo TR671 (TRS = Stadttaxi mit Glastrennscheibe zwischen Fahrer- und Fahrgastraum), Volvo TR672 (TRL = Überlandtaxi ohne Glastrennscheibe), Volvo TR673 (mit Glastrennscheibe), Volvo TR674 (ohne Glastrennscheibe), Volvo TR675 Fahrgestell, Volvo TR676 (Stadttaxi mit Glastrennscheibe, hohes Dach), Volvo TR677 Fahrgestell, Volvo TR678 (Überlandtaxi mit Glastrennscheibe, niedriges Dach), Volvo TR679 (Überlandtaxi ohne Glastrennscheibe, niedriges Dach)
Produktionszahl: 845 (davon 92 Fahrgestelle)
Karosserieform: Taxi, Ambulanz, Fahrgestell für Spezialaufbauten
Motoren: Reihen-Sechszylinder mit seitlich stehenden Ventilen
Hubraum: 3.010 ccm / 3.266 ccm
Bohrung x Hub: 76,2 x 110 mm / 79,4 x 110 mm
Leistung: 40 kW (55 PS) bei 3.000 U/min / 48 kW (65 PS) bei 3.200 U/min
Getriebe: 3- bzw. 4-Gang, Stockschaltung
Bremsen: Hydraulische Bremsen rundum
Radstand: 3.100 / 3.250 mm